
#Arbeit 2: Die Jobmanager
27 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 4 Monaten
Ist die Wiedereingliederung von Arbeitssuchenden in den deutschen
Arbeitsmarkt ineffizient? Warum ist die Langzeitarbeitslosigkeit in
Deutschland vergleichsweise hoch? Und wie viel sollte man
Arbeitssuchenden abverlangen? Amelie Schiprowski, Professorin bei
ECONtribute an der Universität Bonn, hat in verschiedenen Studien
analysiert, was die Dauer von Arbeitslosigkeit beeinflusst. Wir
sprechen darüber, welche Rolle einzelne Betreuende beim Arbeitsamt
spielen, warum mehr Auflagen für Arbeitssuchende nicht immer besser
sind und wie sich der Zielkonflikt zwischen möglichst schneller und
gleichzeitig nachhaltiger Wiedereingliederung lösen lässt. In
dieser Folge geht es um Arbeitslosigkeit, Auflagen und das
Arbeitsamt.
Arbeitsmarkt ineffizient? Warum ist die Langzeitarbeitslosigkeit in
Deutschland vergleichsweise hoch? Und wie viel sollte man
Arbeitssuchenden abverlangen? Amelie Schiprowski, Professorin bei
ECONtribute an der Universität Bonn, hat in verschiedenen Studien
analysiert, was die Dauer von Arbeitslosigkeit beeinflusst. Wir
sprechen darüber, welche Rolle einzelne Betreuende beim Arbeitsamt
spielen, warum mehr Auflagen für Arbeitssuchende nicht immer besser
sind und wie sich der Zielkonflikt zwischen möglichst schneller und
gleichzeitig nachhaltiger Wiedereingliederung lösen lässt. In
dieser Folge geht es um Arbeitslosigkeit, Auflagen und das
Arbeitsamt.
Weitere Episoden

29 Minuten
vor 2 Wochen

25 Minuten
vor 1 Monat

29 Minuten
vor 2 Monaten

28 Minuten
vor 2 Monaten

24 Minuten
vor 3 Monaten
Kommentare (0)