vor 2 Tagen

Folge 3: "Max, wie kann ein Chor Selbstvertrauen stärken?"
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
„Menschen können nicht nicht lernen “, sagt Max Stössel,
Bundesmusikvorstand der Deutschen Chorjugend. Als Musikpädagoge,
Chorleiter und Gesangsleiter treibt ihn unter anderem die Frage um,
wie Chorprojekte Selbstwirksamkeitserwartungen und Selbstvertrauen
bei Kindern und Jugendlichen stärken können. Er beschäftigt sich
wissenschaftlich und praktisch mit diesem Thema, gibt Workshops
dazu und arbeitet in musikpädagogischen Projekten mit spannenden
peer-to-peer Ansätzen. Max ist Gast im Chor.Leben Podcast von
re:mix – Jugend singt und mischt sich ein. Mit Katrin von mediale
pfade spricht Max über die vier Quellen für
Selbstwirksamkeitserwartungen und wie Chorleiter*innen zu
Erfolgserfahrungsmanager*innen werden können. Links
https://nyklang.de/ueber-mich/
https://www.deutsche-chorjugend.de/projekte/together-chorleben
https://remix.medialepfade.org/
Bundesmusikvorstand der Deutschen Chorjugend. Als Musikpädagoge,
Chorleiter und Gesangsleiter treibt ihn unter anderem die Frage um,
wie Chorprojekte Selbstwirksamkeitserwartungen und Selbstvertrauen
bei Kindern und Jugendlichen stärken können. Er beschäftigt sich
wissenschaftlich und praktisch mit diesem Thema, gibt Workshops
dazu und arbeitet in musikpädagogischen Projekten mit spannenden
peer-to-peer Ansätzen. Max ist Gast im Chor.Leben Podcast von
re:mix – Jugend singt und mischt sich ein. Mit Katrin von mediale
pfade spricht Max über die vier Quellen für
Selbstwirksamkeitserwartungen und wie Chorleiter*innen zu
Erfolgserfahrungsmanager*innen werden können. Links
https://nyklang.de/ueber-mich/
https://www.deutsche-chorjugend.de/projekte/together-chorleben
https://remix.medialepfade.org/
Weitere Episoden

20 Minuten
vor 1 Jahr

35 Minuten
vor 1 Jahr

41 Minuten
vor 1 Jahr

34 Minuten
vor 1 Jahr
Kommentare (0)