
Podcast
Podcaster

Iserlohn
Beschreibung
vor 4 Monaten
Begegnungen sind immer ein Abenteuer, nicht nur für autistische
Menschen. Begegnung bedeutet, anderen Menschen zu begegnen, die
anders sind als ich, allein schon, weil sie die Welt aus einem
anderen Blickwinkel betrachten. Und erst recht, wenn zwei so
unterschiedliche "Betriebssysteme" wie das autistische und das
nicht-autistische aufeinander treffen. Wie ein Graben kann die
Andersheit zwischen uns stehen, ein Graben, der nicht überwindbar
erscheint.
Doch das ist er, nämlich dann, wenn wir uns dezentrieren, also
den Blickwinkel einnehmen, den uns der Andere anbietet. Das ist
ein Abenteuer.
Die zwischenmenschlichen Begegnungen sind ein menschliches
Grundbedürfnis, erst durch diese können wir uns selbst begegnen.
"Komm, ich nehme dich mit" in meine Welt. Und ich gehe mit in
deine Welt. Dann können wir hinter den Spiegel der anderen Seite
schauen.
-> Das Buch, auf das ich mich in dieser Folge beziehe:
Charles Pépin (2022): Kleine Philosophie der Begegnung. 1.
Auflage. München: Hanser.
***
www.mit-meinem-ganzen-sein-autistisch.de
Weitere Episoden

25 Minuten
vor 2 Wochen


33 Minuten
vor 1 Monat

38 Minuten
vor 2 Monaten

14 Minuten
vor 3 Monaten
Abonnenten

Mühltal
Kommentare (0)