
Datenschutz: "Facebook gibt auf, sich an unsere Gesetze zu halten"
KURIER daily. Ein Tag. Ein Thema.
22 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 6 Monaten
Heute schon Instagram, Facebook, WhatsApp und Co. gecheckt? Wenn es
nach Mark Zuckerberg, Gründer und Vorstandsvorsitzender des
Konzerns Meta, geht, könnte damit in Europa bald Schluss sein.
Grund dafür ist der Streit um den Datenaustausch zwischen Europa
und den USA: Denn wenn Meta die Nutzerdaten aus Europa nicht
verwenden darf, geht dem Konzern eine Menge Geld verloren. Thomas
Lohninger, Geschäftsführer von epicenter.works, erklärt, wie
plausibel ein Aus für Facebook und Co. in Europa wirklich ist und
warum Facebook in Wahrheit zugegeben hat, dass sie gar nicht mehr
versuchen, sich an unsere Gesetze zu halten. Abonniert
unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google
Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast
gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts
nach Mark Zuckerberg, Gründer und Vorstandsvorsitzender des
Konzerns Meta, geht, könnte damit in Europa bald Schluss sein.
Grund dafür ist der Streit um den Datenaustausch zwischen Europa
und den USA: Denn wenn Meta die Nutzerdaten aus Europa nicht
verwenden darf, geht dem Konzern eine Menge Geld verloren. Thomas
Lohninger, Geschäftsführer von epicenter.works, erklärt, wie
plausibel ein Aus für Facebook und Co. in Europa wirklich ist und
warum Facebook in Wahrheit zugegeben hat, dass sie gar nicht mehr
versuchen, sich an unsere Gesetze zu halten. Abonniert
unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google
Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast
gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts
Weitere Episoden

22 Minuten
vor 3 Tagen

24 Minuten
vor 4 Tagen

22 Minuten
vor 5 Tagen

19 Minuten
vor 6 Tagen

18 Minuten
vor 1 Woche
Kommentare (0)