
Die heilige Nachhaltigkeit
52 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 11 Monaten
Haltung der EU, Stand 2021: Atomenergie ist gefährlich und Erdgas
ist nicht nachhaltig. Haltung der EU, Stand 2022: Investitionen in
neue Gas- und Atomkraftwerke sind unter bestimmten Auflagen
klimafreundlich und nachhaltig. Was ist an so einer Kehrtwende
jetzt Wissenschaft und was ist Willkür? Dahinter stehen in diesem
Fall wirtschaftliche und politische Interessen. Aber die alles
entscheidende Frage lautet doch: Wie kann etwas mal nachhaltig sein
und dann wieder nicht? Und wer entscheidet das eigentlich? Kein
anderer Begriff hat in den letzten Jahrzehnten so eine Karriere
hingelegt wie der der Nachhaltigkeit. Zu Recht? Können wir
vielleicht aus der Vergangenheit lernen, was wirklich nachhaltig
ist. Von uns Europäern im Mittelalter, vor der Industrialisierung?
ist nicht nachhaltig. Haltung der EU, Stand 2022: Investitionen in
neue Gas- und Atomkraftwerke sind unter bestimmten Auflagen
klimafreundlich und nachhaltig. Was ist an so einer Kehrtwende
jetzt Wissenschaft und was ist Willkür? Dahinter stehen in diesem
Fall wirtschaftliche und politische Interessen. Aber die alles
entscheidende Frage lautet doch: Wie kann etwas mal nachhaltig sein
und dann wieder nicht? Und wer entscheidet das eigentlich? Kein
anderer Begriff hat in den letzten Jahrzehnten so eine Karriere
hingelegt wie der der Nachhaltigkeit. Zu Recht? Können wir
vielleicht aus der Vergangenheit lernen, was wirklich nachhaltig
ist. Von uns Europäern im Mittelalter, vor der Industrialisierung?
Weitere Episoden

55 Minuten
vor 6 Stunden

58 Sekunden
vor 3 Tagen

53 Minuten
vor 4 Tagen

54 Minuten
vor 5 Tagen

53 Minuten
vor 6 Tagen
Kommentare (0)