vor 25 Minuten

Gesundheitstitel sind noch nicht gesundet
2 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Jahren
Von niedrigem Niveau aus kann man leichter große Sprünge machen.
So zählten Energie- und Finanzwerte 2020 zu den
Performance-Schlusslichtern und in den ersten beiden Monaten 2021
zu den Gewinnern. Das der Technologie-Index Nasdaq 100 zwar
positiv, aber nicht mehr als Überflieger ins neue Jahr startete,
ist nach einem Perfomance-Zuwachs auf Eurobasis von 37 Prozent im
Jahr 2020 nicht weiter verwunderlich. Hingegen konnten
Energie-Titel, die 2020 mit einem Minus von 39 % die größten
Verlierer waren in den ersten zwei Monaten 2021 über 31% zulegen.
Das Dumme ist nur: Um nach einem Verlust von 39 Prozent das
Ausgangsniveau wieder zu erreichen, muss der Kurs schon um 64
Prozent steigen. Auf meiner persönlichen Shopping-Liste stehen
jedenfalls Gesundheitstitel. Schließlich werden wir alle älter:
Jeder zweite Säugling in den USA wird seinen 100.ten Geburtstag
erleben. Und: Pandemie hin oder her, Gesundheitsaktien sind bis
data nicht abgehoben, wenn ich etwa an Glaxo Smith Kline
denke.
Disclaimer: Alles Gesagte ist nur die persönliche Meinung von
Julia Kistner und daher keine Anlageempfehlung und keine Rechts-
noch Steuerberatung. Für Verluste, die aufgrund von getroffenen
Aussagen entstehen, übernimmt die Autorin, Julia Kistner keine
Haftung.
Musikrechte: https://mixkit.co/free-sound-effects
(racing-countdown-timer, percussion-tick-tock-timer)
Weitere Episoden

4 Minuten
vor 5 Monaten

2 Minuten
vor 5 Monaten

3 Minuten
vor 5 Monaten

3 Minuten
vor 5 Monaten

3 Minuten
vor 5 Monaten
Abonnenten

Wien
Kommentare (0)