Nur Bares ist Wahres

Nur Bares ist Wahres

87 Sekunden

Beschreibung

vor 1 Jahr

… das gilt meiner Meinung natürlich nicht für die Veranlagung,
denn mein Vermögen reduzieren kann ich auch auf angenehmerer
Weise als es negativ verzinst auf dem Sparbuch liegen zu lassen.
Dennoch bin ich ein großer Verfechter von Bargeld und unterstütze
voll und ganz Volksbegehren wie das österreichische für
uneingeschränkte Nutzung von Bargeld, das angeblich zwei Wochen
nach Auflage bereits über 73.000 Unterschriften einsammeln
konnte. Nicht weil ich Schwarzgeld loswerden will oder über
sonstige kriminelle Energien verfüge, sondern einfach weil ich
noch kein vollständige Vertrauen in die Digitalisierung habe und
auch nicht in die Banken. Wenn nur noch Digitalzahlungen möglich
sind,  heißt das im Unkehrschluss, dass ich mich kaum gegen
Transaktionsgebühren und sonstige Spesen für den Zahlungsverkehr
wehren kann, ebenso wenig wie gegen Negativzinsen. Ich kann mein
Cashreserven dann nicht mehr, wenn ich wollte in den Sparstrumpf
stecken. Oder beim Bauer das Geld für Pferdekarotten abgezählt
einfach auf dem Fensterbrett liegen lassen. Gut auf mein
Karottengeld zielt die der neue Vorstoß der EU-Kommisarin Maired
McGuiness, eine Barzahlungs-Obergrenze von 10.000 Euro
einzuführen nicht ab. Aber wehret den Anfängen .....


#Barzahlungs-Obergrenze, #Sparstrumpf, #Maired McGuiness
#Cashreserven, #Schwarzgeld


Disclaimer:  Alles Gesagte ist nur die persönliche Meinung
von Julia Kistner und  daher keine Anlageempfehlung und
keine Rechts- noch Steuerberatung. Für  Verluste, die
aufgrund von getroffenen Aussagen entstehen, übernimmt die
 Autorin, Julia Kistner keine Haftung.


Musikrechte: https://mixkit.co/free-sound-effects
(racing-countdown-timer, percussion-tick-tock-timer)

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: