Aktuelle Podcasts zum russischen Krieg gegen die Ukraine

Die Nummer Zwei der Weltbörsen
81 Sekunden
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
Wer ist der weltweit zweitgrößte Börsenplatz? Es ist China mit
einer Marktkapitalisierung von 19 Milliarden US-Dollar und über
6.000 börsennotierten Unternehmen. Kein Investorenweg führt mehr
an diesem gigantischen Markt vorbei, betont die Fondsgesellschaft
Carmignac. Waren vor 25 Jahren chinesische Aktien in globalen
Indizes noch mit null Prozent gewichtet, machen sie heute 43
Prozent des MSCI Emerging Market aus. Man unterscheidet zwischen
A-Aktien, H-Aktien, S-Aktien und ADRs. A-Aktien sind Anteile an
Festland China-Unternehmen, die in China
gehandelt werden. Sind diese Unternehmen in HongKong notiert,
heißen ihr Aktien H-Shares. Jene, die in Singapur gehandelt
werden S-Shares. ADR´s sind American Depositary Receipt´s
und somit keine Aktien, sondern Zertifikate, die an einer Börse
stellvertretend für eine Aktie gehandelt werden. ADR´s stellen
US-Finanzinstitute aus, die die zugrunde liegenden Aktien in
Verwahrung hat.
#China #MSCI Emerging Markets #American Depository
Receipt #Aktien
Disclaimer: Alles Gesagte ist nur die persönliche Meinung
von Julia Kistner und daher keine Anlageempfehlung und
keine Rechts- noch Steuerberatung. Für Verluste, die
aufgrund von getroffenen Aussagen entstehen, übernimmt die
Autorin, Julia Kistner keine Haftung.
Musikrechte: https://mixkit.co/free-sound-effects
(racing-countdown-timer, percussion-tick-tock-timer)
Weitere Episoden

3 Minuten
vor 23 Stunden

2 Minuten
vor 2 Tagen

4 Minuten
vor 4 Tagen

3 Minuten
vor 6 Tagen

2 Minuten
vor 1 Woche
Abonnenten

Wien
Kommentare (0)