vor 2 Wochen

Bargeldlos - da führt kein Weg vorbei.
2 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Jahren
Digital Payment ist ein Mega-Trend. Die Berater von PWC gehen
davon aus, dass das bargeldlose Zahlungsverkehrsvolumen bis 2025
global um ca. 80 Prozent wächst. Das würde bedeuten von weltweit
etwa einer Billionen Transaktionen 2019 auf fast 1,9 Billionen
bis 2025. Bis 2030 soll sich die Zahl der digitalen Payments
verdreifachen. Dafür gibt es laut Horst Förster vom
Spezial-ETF-Anbieter LGIM viele Gründe. Der Boom der digitalen
Wirtschaft und mobile Technologien wie 5 G ebenso wie mobile
Bezahlfunktionen. Mehr Käufer nutzen Smartphones und Tablets,
mehr Händler Cloud-basierte mobile Kassenlösungen. Im Kommen ist
auch Open Banking, die sekundenschnelle
Konto-zu-Konto-Online-Bezahlung ebenso wie mit QR-Code
eingeleitete Online-Bezahlungen. Digitales Bezahlen ist gekommen
um zu bleiben. Es gibt viel interessante Aktien unter den
Zahlungsdienstleistern und relevanten digitalen Technologien,
wobei man als Anleger nicht immer bei den First Movern dabei sein
muss. Langfristig stabiler unterwegs ist man mit innovativen,
marktführenden Zahlungsdienstleistern und Kreditkartenanbietern.
Für Verluste, die aufgrund von getroffenen Aussagen
entstehen, übernimmt die Autorin, Julia Kistner keine
Haftung.
Musikrechte: https://mixkit.co/free-sound-effects
(racing-countdown-timer, percussion-tick-tock-timer)
#Kreditkarten #DigitalPayment #QR-Code #OpenBanking #5G
#bargeldlos
Weitere Episoden

4 Minuten
vor 5 Monaten

2 Minuten
vor 5 Monaten

3 Minuten
vor 5 Monaten

3 Minuten
vor 5 Monaten

3 Minuten
vor 5 Monaten
Abonnenten

Wien
Kommentare (0)