Wirtschaftsmacht USA - Chapeau! Ich ziehe den Hut

Wirtschaftsmacht USA - Chapeau! Ich ziehe den Hut

87 Sekunden

Beschreibung

vor 1 Jahr

Die USA darf man nie unterschätzen, auch wenn China mächtig
aufholt. Der Internationale Währungsfonds rechnet heuer in der
größten Wirtschaft der Welt mit einem Wachstum um sieben Prozent
– ok jetzt kann man sagen, wen wundert´s nach einem Pandemiejahr.
Doch laut IWF wird die US-Wirtschaft auch 2022 nochmals um fünf
Prozent wachsen. Wenn die Wirtschaft brummt, steigen auch die
Preise. Der IWF geht heuer von 4,5 Prozent Inflation in den USA
aus, die 2022 allerdings wieder auf 2,5 Prozent sinken sollte.
Damit die Wirtschaft boomt, braucht es allerdings den Staat. In
den USA soll der American Job-Plan und der American Family Plan
gemeinsam zwischen 2022 und 2024 für insgesamt 5,3 Prozent
BIP-Wachstum sorgen. Infrastruktur-Aktien oder ETF´s sind also
keine schlechte Idee, solange in den USA, China, Japan und Europa
die Staaten nicht auf die Schulden schauen.


Für  Verluste, die aufgrund von getroffenen Aussagen
entstehen, übernimmt die  Autorin, Julia Kistner keine
Haftung.


Musikrechte: https://mixkit.co/free-sound-effects
(racing-countdown-timer, percussion-tick-tock-timer)


#USA #Wirtschaftswachstum #Inflation #Infrastrukturaktien

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Sparclub
Berlin
15
15
:
: