
Blaues Gold - Börsennotiertes Süßwasser
2 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
Obwohl 70 Prozent der Erde mit Wasser bedeckt ist, ist sauberes
Wasser ein knappes Gut. Und was knapp ist, wird gerne an der
Börse gehandelt. Die Terminbörse Chicago Mercantile Exchange
(CME) handelt seit 7.Dezember 2020 einen Wasser-Future, also
Wasser-Terminkontrakt, der die Preisentwicklung von rund 12,3
Millionen Liter Wasser nachbildet. Laut den Vereinten Nationen
müssen bis zum Jahr 2030 jährlich 114 Milliarden US-Dollar in die
Wasserinfrastruktur fließen. Entsprechend gut entwickeln sich
Aktien von Herstellern von Wasserrohren und Pumpen, von
Wasser-Abfüllern bis zu den Wasseraufbereitern.
Denn mit steigendem Wohlstand steigt weltweit der
Trinkwasserverbrauch. Laut UN wird der Verbrauch 2025 um 40
Prozent höher als noch 2015 liegen. Andererseits haben laut
UNICEF rund 2,2 Milliarden Menschen keinen Zugang zu sauberem
Trinkwasser. Bleibt zu hoffen, dass für sie bald genießbares
Wasser und nicht nur für die Anleger in Wasseraktien, ETFS
und Fonds die Gewinne sprudeln.
Viel Hörvergnügen wünscht Julia Kistner
Für Verluste, die aufgrund von getroffenen Aussagen
entstehen, übernimmt die Autorin, Julia Kistner keine
Haftung.
Musikrechte: https://mixkit.co/free-sound-effects
(racing-countdown-timer, percussion-tick-tock-timer)
#Süßwasser #CME #ChicagoMercantileExchange #Börse #ETFs
#Wasser-Future
Weitere Episoden

2 Minuten
vor 1 Woche

2 Minuten
vor 1 Woche

2 Minuten
vor 1 Woche

3 Minuten
vor 2 Wochen

5 Minuten
vor 2 Wochen
Abonnenten

Berlin
Kommentare (0)