Aktuelle Podcasts zum russischen Krieg gegen die Ukraine

Konsumgüter für die 20er-Jahre
3 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
Wer sich in den nächsten Jahren vor der Inflation fürchtet, kann
sich Hersteller von Verbrauchsgütern des täglichen Bedarfs oder
Consumer Staples anschauen, die so viel Markmacht haben, dass
ihre Preise zumindest mit der Inflation mitsteigen. Das sind
Multis wie Coca Cola, Mc Donald´s, Spirituosenhersteller wie
Pernod Ricard oder Diageo oder auch Waschmittel- und
Lebensmittelproduzenten wie Procter & Gamble und Unilever.
Ein schönes Satelliten-Investment für sein persönliches
Langfristportfolio für die 20er-Jahre wäre haher ein ETF auf den
MSCI World Consumer Staples Index, der in die
Basiskonsumgüterbranche in 23 Industrienationen investiert. Auch
hier muss man natürlich wie in jeden Fonds hineinschauen, was
drinnen steckt. Wer in seinem Portfolio zum Beispiel schon
größere Einzelpositionen von Nestlé und/oder Procter&Gamble
hält, hätte mit einem ETF auf den MSCI World Consumer
Staples zu hohe Überschneidungen. Denn diese beiden Konzerne
machen je neun Prozent des Index aus. Zu den TOP 10 dieses Index,
die gemeinsam etwa die Hälfte des ETF-Vermögens ausmachen zählen
weiters noch die US-Großhandelskette Costco Wholesale
Corporation, Pepsico, Walmart, Coca-Cola, Philip-Morris,
Unilever, Diageo und Loreal. In den letzten 20 Jahren hat der
MSCI World Consumer Staples Index mit einer Netto-Jahresrendite
von 7,57 Prozent nicht nur besser performt als der MSCI World mit
6,53 Prozent und der MSCI All Country World Index mit 6,5 Prozent
pro Jahr. Der Index hat auch deutlich weniger geschwankt.
Letzteres leuchtet ein, da man Verbrauchsgüter immer braucht und
hier der Konsum nie ganz wegbricht. Aus dem Renditevergleich der
vergangenen 20 Jahre mit dem MSCI World und MSCI All Country
World kann man natürlich nicht auf die Entwicklung in den
nächsten 20 Jahre schließen.
Hoch die Tassen, das ist schon die 170.te Folge. Wenn ihr dieses
Projekt unterstützen möchtet würde ich mich freuen, wenn ihr Die
Börsenminute und die große Schwester GELDMEISTERIN über eine
Podcast-App oder auf YouTube abonnieren und sie weiterempfehlen
würdet.
Rechtlicher Hinweis: Für Verluste, die aufgrund von getroffenen
Aussagen entstehen, übernehmen die Autorin, Julia Kistner keine
Haftung.
Musik und Sound Rechte:
https://www.geldmeisterin.com/index.php/bm-sound-musik-rechte/
#Vermögen #ETF #Vorsorge #Portfolio #Basisinvestment
#Kerninvestment #Satelliteninvestment #20er #Lanfristportfolio
#Finanzen #Geldanlage #veranlagen #MSCI_Consumer_Staples
#MSCI_World #VW #Infineon #Daimler #BMW #China
#Taiwan_Semiconductors #Exchange_Traded_Funds #Consumer_Staples
#Verbrauchsgüter #Konsumgüter #Diagio #Pernod_Ricard
#Procter_Gamble #Unilever #Coca-Cola #McDonald´s #Rendite
#Spirituosen
Foto: Pixabay, Alexas Fotos
Weitere Episoden

2 Minuten
vor 3 Tagen

3 Minuten
vor 4 Tagen

3 Minuten
vor 5 Tagen

2 Minuten
vor 6 Tagen

4 Minuten
vor 1 Woche
Abonnenten

Wien
Kommentare (0)