
50 Jahre Bloody Sunday - Amnestie für die Todesschützen?
19 Minuten
Podcast
Podcaster
Die wichtigsten Hintergründe, um aktuelle Debatten zu verstehen, liefert SWR Aktuell. Wissenswerte Fakten, die über die Nachrichtenmeldungen hinaus weisen, gibt es auch hier im Podcast: Kontext.
Beschreibung
vor 5 Monaten
„The Troubles“ – der Nordirlandkonflikt prägte das britisch-irische
Verhältnis über Jahrhunderte, erlebte seinen bisher jüngsten
Höhepunkt aber am 30. Januar 1972, der als „Bloody Sunday“ in die
Geschichte einging. 14 unbewaffnete junge Männer wurden damals in
der nordirischen Stadt Derry von britischen Soldaten erschossen, 14
weitere schwer verletzt. Mit dem Karfreitagsabkommen 1998 wurden
die bewaffneten Auseinandersetzungen vorerst beendet, doch der
„blutige Sonntag“ ist bis heute, 50 Jahre danach, nicht
abschließend aufgearbeitet.
Verhältnis über Jahrhunderte, erlebte seinen bisher jüngsten
Höhepunkt aber am 30. Januar 1972, der als „Bloody Sunday“ in die
Geschichte einging. 14 unbewaffnete junge Männer wurden damals in
der nordirischen Stadt Derry von britischen Soldaten erschossen, 14
weitere schwer verletzt. Mit dem Karfreitagsabkommen 1998 wurden
die bewaffneten Auseinandersetzungen vorerst beendet, doch der
„blutige Sonntag“ ist bis heute, 50 Jahre danach, nicht
abschließend aufgearbeitet.
Weitere Episoden

19 Minuten
vor 21 Stunden

19 Minuten
vor 1 Tag

18 Minuten
vor 4 Tagen

19 Minuten
vor 5 Tagen

19 Minuten
vor 1 Woche
Abonnenten

Basel
Kommentare (0)