
"Chill doch mal!“ - Die sedierte Gesellschaft
54 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Monaten
Sie sind ein Segen in der Notfallmedizin, die Benzodiazepine,
gemeinhin als Beruhigungs- und Schlafmittel bekannt. In Watte
gepackt übersteht man die Phase kurz vor einer Operation oder eine
Panikattacke einfach besser. Zunehmend aber entdecken Jugendliche
die „Benzos“ für sich, ebenso wie Opioide, eigentlich als
Schmerzmittel im Einsatz. Dass die Medikamente
verschreibungspflichtig sind und schnell süchtig machen können,
stört offensichtlich nicht. Experten sprechen von popkulturellen
Einflüssen und einer "Lieferandoisierung“ des Drogenmarktes - mit
wenigen Klicks ist die Bestellung perfekt. Über 1,5 Millionen
Menschen sind nach Schätzungen von Benzodiazepinen abhängig,
darunter auch viele Ältere, den wenigsten merkt man es an. Wie
gefährlich ist die neue Verbreitung dieser Medikamente? Und gibt es
wirklich keinen anderen Weg, um entspannt und wohlgemut durchs
Leben zu gehen?
gemeinhin als Beruhigungs- und Schlafmittel bekannt. In Watte
gepackt übersteht man die Phase kurz vor einer Operation oder eine
Panikattacke einfach besser. Zunehmend aber entdecken Jugendliche
die „Benzos“ für sich, ebenso wie Opioide, eigentlich als
Schmerzmittel im Einsatz. Dass die Medikamente
verschreibungspflichtig sind und schnell süchtig machen können,
stört offensichtlich nicht. Experten sprechen von popkulturellen
Einflüssen und einer "Lieferandoisierung“ des Drogenmarktes - mit
wenigen Klicks ist die Bestellung perfekt. Über 1,5 Millionen
Menschen sind nach Schätzungen von Benzodiazepinen abhängig,
darunter auch viele Ältere, den wenigsten merkt man es an. Wie
gefährlich ist die neue Verbreitung dieser Medikamente? Und gibt es
wirklich keinen anderen Weg, um entspannt und wohlgemut durchs
Leben zu gehen?
Weitere Episoden

53 Minuten
vor 5 Tagen

52 Minuten
vor 6 Tagen

53 Minuten
vor 1 Woche

52 Minuten
vor 1 Woche

54 Minuten
vor 1 Woche
Kommentare (0)