
Steinschlag, Bergstürze und Murgänge – Klimawandel in den Alpen
28 Minuten
Podcast
Podcaster
SWR2 Wissen: Neues aus Gesundheit, Umwelt, Geschichte und Weltgeschehen. Recherchen, Zusammenhänge, Hintergründe: Täglich in unserem Podcast.
Beschreibung
vor 3 Monaten
Felsstürze, Schlamm- und Geröll-Lawinen gehören zu den häufigsten
Naturgefahren in den Alpen. Wie man diese Folgen des Klimawandels
verhindern oder zumindest vorhersagen kann, wird derzeit erforscht.
Von Gabi Schlag und Benno Wenz. (SWR 2022) | Manuskript und Bilder
zur Sendung: http://swr.li/klimawandel-alpen | Bei Fragen und
Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf
Twitter: @swr2wissen
Naturgefahren in den Alpen. Wie man diese Folgen des Klimawandels
verhindern oder zumindest vorhersagen kann, wird derzeit erforscht.
Von Gabi Schlag und Benno Wenz. (SWR 2022) | Manuskript und Bilder
zur Sendung: http://swr.li/klimawandel-alpen | Bei Fragen und
Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf
Twitter: @swr2wissen
Weitere Episoden

28 Minuten
vor 12 Stunden

32 Minuten
vor 12 Stunden

29 Minuten
vor 12 Stunden

30 Minuten
vor 12 Stunden

28 Minuten
vor 12 Stunden
Kommentare (0)