
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 4 Monaten
Es gibt viel zu tun und die Ideen werden nicht weniger. Schnell
stellt sich dann das Gefühl ein, dass das eigene Team einfach zu
klein ist und man das gar nicht alles schaffen kann. Es sind halt
einfach zu wenige Entwickler im Team. Dominique und Oliver sprechen
in dieser Folge darüber, wann der Eindruck zu weniger Entwickler
entsteht und welche Lösungsstrategien wir als Product Owner haben.
Dazu müssen wir aber zuerst klären: Ist die geringe Teamgröße das
Problem oder vielmehr das Symptom für ein anderes Problem.
Ausgehend von dieser Frage entstand eine spannende Diskussion über
mögliche Gründe, warum wir als Product Owner den Eindruck haben
können, dass wir zu wenige Entwickler im Team haben. Das kann zum
Beispiel damit zusammenhängen, welche Erwartungshaltungen an Output
und/oder Outcome wir (Stakeholder, aber auch wir selbst) stellen.
Auch ein sehr volles Product Backlog kann diesen Eindruck direkt
erhöhen; der Zufluss ist größer als die Umsetzung. Vielleicht
entsteht der Eindruck zu weniger Entwickler aber auch, weil nicht
alle notwendigen Fertigkeiten im Team vorhanden sind (z. B. weil
die Sprintziele nicht erreicht werden). Nichtsdestotrotz sprechen
die beiden über konkrete Lösungsstrategien. Dazu gehören zum
Beispiel ein stärkerer Fokus auf Priorisierung, das Outsourcen von
Aufgaben oder das stringente Verfolgen der Produktvision und des
Product Goals. Durch die Unterstützung durch Scrum Master und Team
können verschiedene Lösungen aufgedeckt und umgesetzt werden, die
wir vielleicht alleine gar nicht auf dem Schirm gehabt hätten. Wenn
ihr mehr zu einzelnen Themen erfahren wollt, haben wir hier noch
ein paar passende Folgen für euch: - Sprintziele:
https://produktwerker.de/sprint-ziel-als-product-owner/ -
Priorisieren von Anforderungen:
https://produktwerker.de/priorisieren-von-anforderungen/ -
Produktvision:
https://produktwerker.de/wie-die-produktvision-hilft-product-ownern-eine-richtung-zu-geben/
- Product Goal:
https://produktwerker.de/das-product-goal-und-seine-bedeutung-fuer-product-owner/
stellt sich dann das Gefühl ein, dass das eigene Team einfach zu
klein ist und man das gar nicht alles schaffen kann. Es sind halt
einfach zu wenige Entwickler im Team. Dominique und Oliver sprechen
in dieser Folge darüber, wann der Eindruck zu weniger Entwickler
entsteht und welche Lösungsstrategien wir als Product Owner haben.
Dazu müssen wir aber zuerst klären: Ist die geringe Teamgröße das
Problem oder vielmehr das Symptom für ein anderes Problem.
Ausgehend von dieser Frage entstand eine spannende Diskussion über
mögliche Gründe, warum wir als Product Owner den Eindruck haben
können, dass wir zu wenige Entwickler im Team haben. Das kann zum
Beispiel damit zusammenhängen, welche Erwartungshaltungen an Output
und/oder Outcome wir (Stakeholder, aber auch wir selbst) stellen.
Auch ein sehr volles Product Backlog kann diesen Eindruck direkt
erhöhen; der Zufluss ist größer als die Umsetzung. Vielleicht
entsteht der Eindruck zu weniger Entwickler aber auch, weil nicht
alle notwendigen Fertigkeiten im Team vorhanden sind (z. B. weil
die Sprintziele nicht erreicht werden). Nichtsdestotrotz sprechen
die beiden über konkrete Lösungsstrategien. Dazu gehören zum
Beispiel ein stärkerer Fokus auf Priorisierung, das Outsourcen von
Aufgaben oder das stringente Verfolgen der Produktvision und des
Product Goals. Durch die Unterstützung durch Scrum Master und Team
können verschiedene Lösungen aufgedeckt und umgesetzt werden, die
wir vielleicht alleine gar nicht auf dem Schirm gehabt hätten. Wenn
ihr mehr zu einzelnen Themen erfahren wollt, haben wir hier noch
ein paar passende Folgen für euch: - Sprintziele:
https://produktwerker.de/sprint-ziel-als-product-owner/ -
Priorisieren von Anforderungen:
https://produktwerker.de/priorisieren-von-anforderungen/ -
Produktvision:
https://produktwerker.de/wie-die-produktvision-hilft-product-ownern-eine-richtung-zu-geben/
- Product Goal:
https://produktwerker.de/das-product-goal-und-seine-bedeutung-fuer-product-owner/
Weitere Episoden

43 Minuten
vor 3 Tagen

37 Minuten
vor 1 Woche

40 Minuten
vor 2 Wochen

36 Minuten
vor 3 Wochen

49 Minuten
vor 1 Monat
Kommentare (0)