
Ganze Sendung - Sein und Streit vom 23.01.2022
36 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Monaten
Der Politologe Aram Ziai kritisiert einen eurozentristischen und in
kolonialer Tradition stehenden Entwicklungsbegriff. Der Philosoph
Philipp Hübl beleuchtet den Zusammenhang von Hatespeech und
Gewalttaten. Außerdem: Wie erleben sich non-binäre Menschen in
einer binären Gesellschaft?
Rohde, Stephanie
www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit
Direkter Link zur Audiodatei
kolonialer Tradition stehenden Entwicklungsbegriff. Der Philosoph
Philipp Hübl beleuchtet den Zusammenhang von Hatespeech und
Gewalttaten. Außerdem: Wie erleben sich non-binäre Menschen in
einer binären Gesellschaft?
Rohde, Stephanie
www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit
Direkter Link zur Audiodatei
Weitere Episoden

34 Minuten
vor 1 Woche

35 Minuten
vor 2 Wochen

37 Minuten
vor 3 Wochen

44 Minuten
vor 4 Wochen

35 Minuten
vor 1 Monat
Kommentare (0)