
Missbrauchsgutachten Erzbistum München: Was Betroffene sich jetzt erhoffen
13 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
"Bilanz des Schreckens" haben die Anwält*innen der Münchern
Anwaltskanzlei ihr Gutachten genannt, das sie jetzt veröffentlicht
haben. Darin haben sie analysiert, wie im Erzbistum München und
Freising mit Fällen sexuellen Missbrauchs umgegangen wurde. Was
wussten die Erzbischöfe von den Missbrauchsfällen, die Priester
begangen haben? Das Gutachten stellt Fehlverhalten des früheren
Kardinal Joseph Ratzinger, dem späteren Papst Benedikt XVI.,
Kardinal Friedrich Wetter und Kardinal Reinhard Marx fest. Was
erhoffen sich Betroffene von diesem Gutachten? Darüber sprechen wir
im Tagesticket mit Agnes Wich von der Betroffeneninitiative
Süddeutschland e.V.
Anwaltskanzlei ihr Gutachten genannt, das sie jetzt veröffentlicht
haben. Darin haben sie analysiert, wie im Erzbistum München und
Freising mit Fällen sexuellen Missbrauchs umgegangen wurde. Was
wussten die Erzbischöfe von den Missbrauchsfällen, die Priester
begangen haben? Das Gutachten stellt Fehlverhalten des früheren
Kardinal Joseph Ratzinger, dem späteren Papst Benedikt XVI.,
Kardinal Friedrich Wetter und Kardinal Reinhard Marx fest. Was
erhoffen sich Betroffene von diesem Gutachten? Darüber sprechen wir
im Tagesticket mit Agnes Wich von der Betroffeneninitiative
Süddeutschland e.V.
Weitere Episoden

43 Sekunden
vor 9 Monaten

19 Minuten
vor 10 Monaten

16 Minuten
vor 10 Monaten

21 Minuten
vor 10 Monaten

17 Minuten
vor 10 Monaten
Kommentare (0)