
Wie sich in Deutschland ein bedenklicher Opferkult entwickelt (Express)
Im Zweifel für den Angeklagten – gilt dieser juristischer Grundsatz
(In dubio pro reo) tatsächlich? Oder bewegt sich Deutschland in
Richtung eines neuen Opferkultes? Alev Doğan spricht in diesem
Achten Tag mit der langjährigen Gerichtsreporterin Gisela...
6 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 4 Monaten
Im Zweifel für den Angeklagten – gilt dieser juristischer
Grundsatz (In dubio pro reo) tatsächlich? Oder bewegt sich
Deutschland in Richtung eines neuen Opferkultes? Alev Doğan
spricht in diesem Achten Tag mit der langjährigen
Gerichtsreporterin Gisela Friedrichsen, die
beschreibt, wie sich sowohl im Justizsystem als auch in der
Gesellschaft ein bedenklicher Trend zur Vorverurteilung
vermeintlicher Täter entwickelt, der automatisiert Solidarität
mit vermeintlichen Opfern bekundet noch bevor Hintergründe, Tat
oder Schuld geklärt sind. Ein Gespräch über eine in Opfer und
Täter gespaltene Gesellschaft, die Gier nach Schauprozessen und
die Notwendigkeit mehr Zurückhaltung, Perspektivwechsel und
Fairness walten zu lassen.
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Weitere Episoden

12 Minuten
vor 1 Tag

28 Minuten
vor 3 Tagen

21 Minuten
vor 4 Tagen

22 Minuten
vor 5 Tagen

7 Minuten
vor 1 Woche
Abonnenten

Stuttgart
Kommentare (0)