
#23 Jürgen Schneider: Ein Baulöwe auf der Flucht
Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis
57 Minuten
Beschreibung
vor 4 Monaten
Es war einer der größten Immobilienskandale der deutschen
Nachkriegszeit: Der Bauunternehmer Jürgen Schneider kaufte in den
80er- und 90er-Jahren dutzende historische Immobilien auf, um sie
zu sanieren und mit Gewinn zu vermieten. Doch die Mieteinnahmen
genügten nicht, um die Kredite zu bedienen. Schneider wurde
erfinderisch und schummelte die Gebäudeflächen auf gefälschten
Verträgen einfach größer, um noch mehr Geld einnehmen zu können.
Ein Schneeballsystem, das lange gut ging. Die Banken – allen voran
die Deutsche Bank – merkten nichts und vergaben immer höhere
Kreditsummen. Als Schneiders Imperium 1994 vor der Pleite stand und
die Wahrheit ans Licht zu kommen drohte, sah er nur noch eine
Möglichkeit: Die Flucht. Ein Jahr lang blieb er verschwunden. Wie
er gefunden wurde, wo er sich versteckt hatte und welches Urteil
ihn in Deutschland erwartete, hört ihr in dieser Folge.
Nachkriegszeit: Der Bauunternehmer Jürgen Schneider kaufte in den
80er- und 90er-Jahren dutzende historische Immobilien auf, um sie
zu sanieren und mit Gewinn zu vermieten. Doch die Mieteinnahmen
genügten nicht, um die Kredite zu bedienen. Schneider wurde
erfinderisch und schummelte die Gebäudeflächen auf gefälschten
Verträgen einfach größer, um noch mehr Geld einnehmen zu können.
Ein Schneeballsystem, das lange gut ging. Die Banken – allen voran
die Deutsche Bank – merkten nichts und vergaben immer höhere
Kreditsummen. Als Schneiders Imperium 1994 vor der Pleite stand und
die Wahrheit ans Licht zu kommen drohte, sah er nur noch eine
Möglichkeit: Die Flucht. Ein Jahr lang blieb er verschwunden. Wie
er gefunden wurde, wo er sich versteckt hatte und welches Urteil
ihn in Deutschland erwartete, hört ihr in dieser Folge.
Weitere Episoden

53 Minuten
vor 1 Monat

55 Minuten
vor 1 Monat

59 Minuten
vor 1 Monat

55 Minuten
vor 2 Monaten

49 Minuten
vor 2 Monaten
Abonnenten

Langenfeld
Kommentare (0)