
#486 Inside Recht mit Carsten Lexa: Ausländische Gesellschaftsformen in Deutschland nutzen?
Vor- und Nachteile ausländischer Gesellschaftsformen
24 Minuten
Podcast
Podcaster
Alle Themen rund um Börse, Finanzen, Politik und Wirtschaft
Beschreibung
vor 4 Monaten
Oft ist die Gründung eines Unternehmens im europäischen Ausland
einfacher. Macht da die Verwendung einer ausländischen
Gesellschaftsform auch in Deutschland Sinn? “Es gibt durch Europa
sehr viele Möglichkeiten. Spannende Möglichkeiten mit vielen
Vorteilen und manchmal auch Nachteilen”, sagt Carsten Lexa
(Buchautor & Wirtschaftsanwalt). Warum also im Ausland gründen?
“Wir wollten z.B. den asiatischen Markt in Hongkong entwicklen. Im
Vergleich zu Deutschland konnte ich tatsächlich komplett remote die
Firma und das Bankkonto ohne Probleme eröffnen. In Europa finde ich
zudem Estland spannend”, so Horst Wenske (Gründer KTC - Karlsruhe
Technology Consulting). Alle Details bei Inside Recht und auf
https://kanzlei-lexa.de
einfacher. Macht da die Verwendung einer ausländischen
Gesellschaftsform auch in Deutschland Sinn? “Es gibt durch Europa
sehr viele Möglichkeiten. Spannende Möglichkeiten mit vielen
Vorteilen und manchmal auch Nachteilen”, sagt Carsten Lexa
(Buchautor & Wirtschaftsanwalt). Warum also im Ausland gründen?
“Wir wollten z.B. den asiatischen Markt in Hongkong entwicklen. Im
Vergleich zu Deutschland konnte ich tatsächlich komplett remote die
Firma und das Bankkonto ohne Probleme eröffnen. In Europa finde ich
zudem Estland spannend”, so Horst Wenske (Gründer KTC - Karlsruhe
Technology Consulting). Alle Details bei Inside Recht und auf
https://kanzlei-lexa.de
Weitere Episoden

#583 Inside Markets - Robert Halver (Baader Bank): "Der Zins ist der größte Feind des Aktienmarktes"
9 Minuten
vor 13 Stunden



3 Minuten
vor 2 Tagen
Kommentare (0)