
Entspannung und Erleuchtung – Wie Meditation wirkt
28 Minuten
Podcast
Podcaster
SWR2 Wissen: Neues aus Gesundheit, Umwelt, Geschichte und Weltgeschehen. Recherchen, Zusammenhänge, Hintergründe: Täglich in unserem Podcast.
Beschreibung
vor 4 Monaten
Einatmen. Ausatmen. Regelmäßige Praxis ist entscheidend: Dann
verändern sich bei Meditierenden auch Gehirnstrukturen. Viele
fühlen sich entspannter, verbundener mit allem und blicken
friedlicher in die Welt. Das zeigen auch Studien: Meditation kann
gegen Depressionen helfen oder Alterungsprozesse verlangsamen. Von
Heinz-Jörg Graf. (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung:
http://swr.li/meditation | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns:
wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen
verändern sich bei Meditierenden auch Gehirnstrukturen. Viele
fühlen sich entspannter, verbundener mit allem und blicken
friedlicher in die Welt. Das zeigen auch Studien: Meditation kann
gegen Depressionen helfen oder Alterungsprozesse verlangsamen. Von
Heinz-Jörg Graf. (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung:
http://swr.li/meditation | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns:
wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen
Weitere Episoden

29 Minuten
vor 1 Tag

55 Minuten
vor 2 Tagen

30 Minuten
vor 2 Tagen

29 Minuten
vor 3 Tagen

29 Minuten
vor 4 Tagen
Kommentare (0)