
Florian Schroeder, Kabarettist: „Die Meinungsfreiheit ist nicht bedroht.“
44 Minuten
Podcast
Podcaster
Wir sprechen jede Woche mit Zeitgenossen, die auf einen besonderen Lebensweg zurückblicken: Sie sind Aktivist*innen, Künstler*innen oder Forscher*innen. Sie haben Zeitgeschichte erlebt und geprägt – und sie haben viel zu erzählen.
Beschreibung
vor 4 Monaten
Mehr Hirn und weniger Hysterie – das fordert der Kabarettist,
Moderator, Promi-Imitator und Autor Florian Schroeder in seinem
neuesten Buch. Auf der Bühne und in seinen Texten setzt sich der
1979 in Lörrach geborene Künstler mit den menschlichen Abgründen
auseinander und hat keine Scheu davor, sich unbeliebt zu machen.
Unbeliebt ist er unter anderem bei der sogenannten
Querdenken-Bewegung, weil er deren Podium genutzt hat, um ihre
eigenen Argumente gegen sie zu verwenden.
Moderator, Promi-Imitator und Autor Florian Schroeder in seinem
neuesten Buch. Auf der Bühne und in seinen Texten setzt sich der
1979 in Lörrach geborene Künstler mit den menschlichen Abgründen
auseinander und hat keine Scheu davor, sich unbeliebt zu machen.
Unbeliebt ist er unter anderem bei der sogenannten
Querdenken-Bewegung, weil er deren Podium genutzt hat, um ihre
eigenen Argumente gegen sie zu verwenden.
Weitere Episoden

44 Minuten
vor 1 Tag

44 Minuten
vor 3 Tagen

44 Minuten
vor 1 Woche

44 Minuten
vor 2 Wochen

44 Minuten
vor 3 Wochen
Kommentare (0)