
Ukraine-Konflikt: Kann Baerbock in Russland vermitteln?
18.1.2022 - Das bringt der Tag
9 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
Abonnieren Sie den Podcast unter anderem bei
https://open.spotify.com/show/5YJ9twWCs7n3TWY1v9qCND oder
https://podcasts.apple.com/de/podcast/kick-off-politik/id1584780171.
Außenministerin Annalena Baerbock trifft heute auf ihren erfahrenen
russischen Amtskollegen Sergej Lawrow. Sie will Russland mit
"Dialog und Härte" begegnen. Ob das im Ukraine-Konflikt
funktionieren kann und welche Herausforderungen sie im Gespräch mit
Lawrow erwarten, darüber spricht Lena Zimmermann mit
WELT-Russlandkorrespondent Pavel Lokshin. Außerdem in der Folge:
Bundeskanzler Olaf Scholz empfängt Nato-Generalsekretär Jens
Stoltenberg und das EU-Parlament wählt einen neuen Präsidenten. Der
verurteilte Massenmörder Anders Behring Breivik möchte frühzeitig
aus der Haft entlassen werden. Noch mehr zum Fall Breivik können
Sie im WELT-Podcast "Attentäter" erfahren. Nina Friederike Gnädig
ist nach Norwegen gefahren, um zu verstehen, wie Breivik zum
Massenmörder wurde und hat Überlebende getroffen.
(https://www.welt.de/podcasts/article234651358/Attentat-in-Norwegen-Wer-ist-Anders-Behring-Breivik-Podcast.html)
Worüber wird heute diskutiert? Und was wird wichtig? Darum geht es
im "Kick-off Politik". Montag bis Freitag ab 6 Uhr, in nur 10
Minuten ein politisches Thema und spannende
Hintergrund-Informationen von Experten. Außerdem die wichtigsten
Termine und Themen des Tages. "Kick-off" ist der Politik-Podcast
von WELT und Upday. Wir freuen uns über Feedback an
kickoff@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und
das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf
Aktien" - dem tägliche Börsen-Shot aus der
WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/AllesaufAktien
https://open.spotify.com/show/5YJ9twWCs7n3TWY1v9qCND oder
https://podcasts.apple.com/de/podcast/kick-off-politik/id1584780171.
Außenministerin Annalena Baerbock trifft heute auf ihren erfahrenen
russischen Amtskollegen Sergej Lawrow. Sie will Russland mit
"Dialog und Härte" begegnen. Ob das im Ukraine-Konflikt
funktionieren kann und welche Herausforderungen sie im Gespräch mit
Lawrow erwarten, darüber spricht Lena Zimmermann mit
WELT-Russlandkorrespondent Pavel Lokshin. Außerdem in der Folge:
Bundeskanzler Olaf Scholz empfängt Nato-Generalsekretär Jens
Stoltenberg und das EU-Parlament wählt einen neuen Präsidenten. Der
verurteilte Massenmörder Anders Behring Breivik möchte frühzeitig
aus der Haft entlassen werden. Noch mehr zum Fall Breivik können
Sie im WELT-Podcast "Attentäter" erfahren. Nina Friederike Gnädig
ist nach Norwegen gefahren, um zu verstehen, wie Breivik zum
Massenmörder wurde und hat Überlebende getroffen.
(https://www.welt.de/podcasts/article234651358/Attentat-in-Norwegen-Wer-ist-Anders-Behring-Breivik-Podcast.html)
Worüber wird heute diskutiert? Und was wird wichtig? Darum geht es
im "Kick-off Politik". Montag bis Freitag ab 6 Uhr, in nur 10
Minuten ein politisches Thema und spannende
Hintergrund-Informationen von Experten. Außerdem die wichtigsten
Termine und Themen des Tages. "Kick-off" ist der Politik-Podcast
von WELT und Upday. Wir freuen uns über Feedback an
kickoff@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und
das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf
Aktien" - dem tägliche Börsen-Shot aus der
WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/AllesaufAktien
Weitere Episoden

5 Minuten
vor 1 Woche

10 Minuten
vor 1 Woche

7 Minuten
vor 1 Woche

11 Minuten
vor 1 Woche

7 Minuten
vor 1 Woche
Kommentare (0)