
Veganes Mett - warum imitieren wir Fleisch?
Vom “Veganuary” und blutendem Fleischersatz
17 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 4 Monaten
Immer mehr Menschen entscheiden sich auf Fleisch zu verzichten und
vegetarisch oder sogar vegan zu leben. Aus ökologischer Sicht ist
das mehr als sinnvoll - aber auch ökonomisch betrachtet, erweist
sich der “Veggie-Boom” als ergiebig. Immer mehr Produkte erobern
den Markt, die Steak und Fischstäbchen zu imitieren versuchen -
darunter auch “blutende” Burger-Patties. Die kommen auf
Konsumentenseite bislang gut an, werfen aber die Frage auf: Warum
muss Fleischersatz eigentlich wie das Original schmecken, riechen
und aussehen - wozu imitieren wir überhaupt Fleisch?
vegetarisch oder sogar vegan zu leben. Aus ökologischer Sicht ist
das mehr als sinnvoll - aber auch ökonomisch betrachtet, erweist
sich der “Veggie-Boom” als ergiebig. Immer mehr Produkte erobern
den Markt, die Steak und Fischstäbchen zu imitieren versuchen -
darunter auch “blutende” Burger-Patties. Die kommen auf
Konsumentenseite bislang gut an, werfen aber die Frage auf: Warum
muss Fleischersatz eigentlich wie das Original schmecken, riechen
und aussehen - wozu imitieren wir überhaupt Fleisch?
Weitere Episoden

29 Minuten
vor 4 Tagen

37 Minuten
vor 2 Wochen

48 Minuten
vor 3 Wochen

31 Minuten
vor 1 Monat

40 Minuten
vor 1 Monat
Kommentare (0)