
Soll Deutschland Waffen an die Ukraine liefern?
11 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 4 Monaten
Vor dem Besuch von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock in Kiew
hat die Ukraine erneut Waffenlieferungen von der Bundesregierung
gefordert – für den Fall eines Angriffs durch Russland. Die
Ampelkoalition ist dagegen. Gilt das auch für Defensivwaffen? Und
wie könnte Russland reagieren? Das ordnet Michael Thumann,
Außenpolitischer Korrespondent der ZEIT, im Podcast ein. Ärzte in
den USA haben erstmals einem Patienten ein Schweineherz
transplantiert. Ist das ein Hoffnungsschimmer für Patientinnen, die
auf ein Organ warten? Darüber sprechen Pia Rauschenberger und
Andreas Senkter im Podcast. Senkter leitet das Wissensressort der
ZEIT. Er hat zu dem Eingriff recherchiert. Und sonst so? Ein
Feature über unbekannte Bekannte:
https://www.hoerspielundfeature.de/unbekannte-bekannte-schoen-sie-nicht-kennenzulernen-100.html
Moderation und Produktion: Pia Rauschenberger Redaktion: Anna-Lena
Schlitt, Mathias Peer Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns
unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Ukraine-Konflikt:
Das Rätseln ist Teil von Wladimir Putins Spiel
(https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-01/ukraine-konflikt-wladimir-putin-russland-nato-diplomatie)
Ukraine: Ukrainischer Botschafter fordert Zusage zu
Waffenlieferungen
(https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-01/ukraine-waffenlieferung-annalena-baerbock-aussenpolitik-russland)
Schweineherz-Transplantation: Ein Herz aus Schwein
(https://www.zeit.de/2022/03/schweineherz-transplantation-usa-genetik)
Herztransplantation: US-Mediziner setzen Patienten Schweineherz ein
(https://www.zeit.de/wissen/2022-01/transplantation-schweineherz-eingepflanzt-genetik-organspende)
hat die Ukraine erneut Waffenlieferungen von der Bundesregierung
gefordert – für den Fall eines Angriffs durch Russland. Die
Ampelkoalition ist dagegen. Gilt das auch für Defensivwaffen? Und
wie könnte Russland reagieren? Das ordnet Michael Thumann,
Außenpolitischer Korrespondent der ZEIT, im Podcast ein. Ärzte in
den USA haben erstmals einem Patienten ein Schweineherz
transplantiert. Ist das ein Hoffnungsschimmer für Patientinnen, die
auf ein Organ warten? Darüber sprechen Pia Rauschenberger und
Andreas Senkter im Podcast. Senkter leitet das Wissensressort der
ZEIT. Er hat zu dem Eingriff recherchiert. Und sonst so? Ein
Feature über unbekannte Bekannte:
https://www.hoerspielundfeature.de/unbekannte-bekannte-schoen-sie-nicht-kennenzulernen-100.html
Moderation und Produktion: Pia Rauschenberger Redaktion: Anna-Lena
Schlitt, Mathias Peer Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns
unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Ukraine-Konflikt:
Das Rätseln ist Teil von Wladimir Putins Spiel
(https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-01/ukraine-konflikt-wladimir-putin-russland-nato-diplomatie)
Ukraine: Ukrainischer Botschafter fordert Zusage zu
Waffenlieferungen
(https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-01/ukraine-waffenlieferung-annalena-baerbock-aussenpolitik-russland)
Schweineherz-Transplantation: Ein Herz aus Schwein
(https://www.zeit.de/2022/03/schweineherz-transplantation-usa-genetik)
Herztransplantation: US-Mediziner setzen Patienten Schweineherz ein
(https://www.zeit.de/wissen/2022-01/transplantation-schweineherz-eingepflanzt-genetik-organspende)
Weitere Episoden

12 Minuten
vor 1 Tag

12 Minuten
vor 1 Tag

13 Minuten
vor 2 Tagen

13 Minuten
vor 3 Tagen

30 Minuten
vor 4 Tagen
Abonnenten

köln
Kommentare (0)