
Beratung, Therapie, Coaching, Supervision – Systemische Arbeitsformate der Prozessberatung
In meinem Podcast GedankenStich stelle ich in los…
19 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
In meinem Podcast GedankenStich stelle ich in loser Folge Konzepte
und Methoden aus der Welt der systemischen Beratung, der
systemischen Therapie und der systemischen Didaktik zur Verfügung.
Beratung, Therapie, Coaching, Supervision etc. – im weiten Feld der
professionellen Begleitung kursieren viele Begriffe, die die
jeweils angebotene Dienstleistung präzise benennen sollen. Leider
herrscht in dieser Hinsicht inhaltlich wenig Präzision, denn selbst
unter den Profis, die genau wissen sollten, was sie tun und warum
sie das so nennen, gibt es sehr viele unterschiedliche
Auffassungen. Leider basieren die Unterscheidungen oft auf wenig
reflektierten Vorurteilen, die mit den jeweiligen Herkünften der
Begriffe zu tun haben. So könnte man etwa denken, Coaching sei nur
etwas für Manager, und Therapie sei eine Beratung mit vielen Tränen
und viel Tiefe. Ich habe versucht, die verschiedenen Ansätze
zunächst für mich zu ordnen, so, dass ich es gut in meiner Arbeit
unterscheiden kann. Dies möchte ich mit dieser Podcastfolge
vorstellen. Ich habe vor längerer Zeit dazu auch einen Artikel in
der Zeitschrift Organisationsentwicklung – Supervision – Coaching,
kurz: OSC, veröffentlicht:
https://link.springer.com/article/10.1007%2Fs11613-016-0478-9
und Methoden aus der Welt der systemischen Beratung, der
systemischen Therapie und der systemischen Didaktik zur Verfügung.
Beratung, Therapie, Coaching, Supervision etc. – im weiten Feld der
professionellen Begleitung kursieren viele Begriffe, die die
jeweils angebotene Dienstleistung präzise benennen sollen. Leider
herrscht in dieser Hinsicht inhaltlich wenig Präzision, denn selbst
unter den Profis, die genau wissen sollten, was sie tun und warum
sie das so nennen, gibt es sehr viele unterschiedliche
Auffassungen. Leider basieren die Unterscheidungen oft auf wenig
reflektierten Vorurteilen, die mit den jeweiligen Herkünften der
Begriffe zu tun haben. So könnte man etwa denken, Coaching sei nur
etwas für Manager, und Therapie sei eine Beratung mit vielen Tränen
und viel Tiefe. Ich habe versucht, die verschiedenen Ansätze
zunächst für mich zu ordnen, so, dass ich es gut in meiner Arbeit
unterscheiden kann. Dies möchte ich mit dieser Podcastfolge
vorstellen. Ich habe vor längerer Zeit dazu auch einen Artikel in
der Zeitschrift Organisationsentwicklung – Supervision – Coaching,
kurz: OSC, veröffentlicht:
https://link.springer.com/article/10.1007%2Fs11613-016-0478-9
Weitere Episoden

33 Minuten
vor 1 Monat

48 Minuten
vor 2 Monaten

37 Minuten
vor 5 Monaten

3 Minuten
vor 6 Monaten

43 Minuten
vor 9 Monaten
Kommentare (0)