
Marc Sinan - Grenzgänger
1 Stunde 3 Minuten
Podcast
Podcaster
Reden mit einem Menschen. Eine knappe Stunde lang. Eine Zumutung? Im Gegenteil: es ist die pure Verführung zum Zuhören.
Beschreibung
vor 4 Monaten
Der Genozid an den Armeniern, die Vernichtung der europäischen
Juden oder auch die Morde der Terrorgruppe NSU: Der Komponist und
Gitarrist Marc Sinan beschäftigt sich in seinen musikalischen
Projekten vor allem mit politischen Themen. Oder genauer: mit der
Erinnerung an erlittenes Leid. Oder noch genauer: mit den Gefühlen
von Wut, Rache und Hass sowie den Möglichkeiten von Vergeben und
Verzeihen. Dass ihn diese Fragen nicht loslassen, hat viel mit
seiner eigenen Familiengeschichte zu tun: Als Sohn einer
armenisch-türkischen Mutter und eines deutschen Vaters spürt er die
Täter- oder Opferanteile auch in sich.
Juden oder auch die Morde der Terrorgruppe NSU: Der Komponist und
Gitarrist Marc Sinan beschäftigt sich in seinen musikalischen
Projekten vor allem mit politischen Themen. Oder genauer: mit der
Erinnerung an erlittenes Leid. Oder noch genauer: mit den Gefühlen
von Wut, Rache und Hass sowie den Möglichkeiten von Vergeben und
Verzeihen. Dass ihn diese Fragen nicht loslassen, hat viel mit
seiner eigenen Familiengeschichte zu tun: Als Sohn einer
armenisch-türkischen Mutter und eines deutschen Vaters spürt er die
Täter- oder Opferanteile auch in sich.
Weitere Episoden

50 Minuten
vor 2 Tagen

53 Minuten
vor 2 Wochen

1 Stunde 3 Minuten
vor 3 Wochen

46 Minuten
vor 1 Monat

48 Minuten
vor 1 Monat
Kommentare (0)