
Bowies Berlin - Zwischen Avantgarde und Retro
53 Minuten
Podcast
Podcaster
Spannende Geschichten von hier & aus aller Welt – vielschichtig & klangvoll erzählt – jedes Mal eine neue & unerwartete Entdeckung
Beschreibung
vor 4 Monaten
Seit 2003 hat sich der medienscheu gewordene Superstar vom
Musikbusiness ferngehalten. Der melancholische Song "Where Are We
Now" und das dazugehörige Video sind eine Reminiszenz an seine
Berliner Jahre 1976-1978, als er in Schöneberg wohnte und in den
Hansa-Studios nahe der Mauer die Alben "Low" und "Heroes" aufnahm,
deren Musik auch von Kraftwerk und Neu inspiriert war. Mit seinem
Wohnungsnachbarn Iggy Pop tauchte der Expressionismus-Fan Bowie
tief in die Westberliner Clubszene und die deutsche Kultur ein. Die
Sendung von Thomas Mense entstand 2013 anlässlich der
Veröffentlichung des neuen Bowie Albums "The Next Day". David Bowie
starb drei Jahre später, am 10. Januar 2016.
Musikbusiness ferngehalten. Der melancholische Song "Where Are We
Now" und das dazugehörige Video sind eine Reminiszenz an seine
Berliner Jahre 1976-1978, als er in Schöneberg wohnte und in den
Hansa-Studios nahe der Mauer die Alben "Low" und "Heroes" aufnahm,
deren Musik auch von Kraftwerk und Neu inspiriert war. Mit seinem
Wohnungsnachbarn Iggy Pop tauchte der Expressionismus-Fan Bowie
tief in die Westberliner Clubszene und die deutsche Kultur ein. Die
Sendung von Thomas Mense entstand 2013 anlässlich der
Veröffentlichung des neuen Bowie Albums "The Next Day". David Bowie
starb drei Jahre später, am 10. Januar 2016.
Weitere Episoden

30 Minuten
vor 1 Tag

31 Minuten
vor 1 Woche

57 Minuten
vor 2 Wochen

49 Minuten
vor 3 Wochen

54 Minuten
vor 4 Wochen
Kommentare (0)