
Geschäftsinteressen und Druck: Journalismus in der Ukraine
16 Minuten
Podcast
Podcaster
Die wichtigsten Hintergründe, um aktuelle Debatten zu verstehen, liefert SWR Aktuell. Wissenswerte Fakten, die über die Nachrichtenmeldungen hinaus weisen, gibt es auch hier im Podcast: Kontext.
Beschreibung
vor 4 Monaten
Willkür, Inhaftierung, Behinderung. Die Jahresbilanz von Reporter
ohne Grenzen fällt düster aus. Im Vergleich mit anderen
postsowjetischen Ländern wie Russland, Belarus oder Aserbaidschan,
gibt es in der Ukraine durchaus Pressefreiheit, konstatiert der
ukrainische Journalistenverband, doch Medien werden behindert,
bedroht und vor allem Investigativ-Journalisten sind in Gefahr. Die
wichtigsten Medien gehören zudem steinreichen Geschäftsleuten –
sogenannten Oligarchen. Sie sehen Medien als Instrument ihre
Geschäftsinteressen durchzusetzen oder politisch zu sichern.
ohne Grenzen fällt düster aus. Im Vergleich mit anderen
postsowjetischen Ländern wie Russland, Belarus oder Aserbaidschan,
gibt es in der Ukraine durchaus Pressefreiheit, konstatiert der
ukrainische Journalistenverband, doch Medien werden behindert,
bedroht und vor allem Investigativ-Journalisten sind in Gefahr. Die
wichtigsten Medien gehören zudem steinreichen Geschäftsleuten –
sogenannten Oligarchen. Sie sehen Medien als Instrument ihre
Geschäftsinteressen durchzusetzen oder politisch zu sichern.
Weitere Episoden

19 Minuten
vor 1 Tag

19 Minuten
vor 4 Tagen

18 Minuten
vor 5 Tagen

17 Minuten
vor 1 Woche

19 Minuten
vor 1 Woche
Kommentare (0)