
Kultur in Sprache übersetzen - Übersetzerin Karin Betz
54 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 4 Monaten
Jiang heißt Fluss und Hu ist der See. Zusammen werden sie zu
Jiang Hu, einem Ort außerhalb von Raum und Zeit. Es ist ein
uralter Begriff der chinesischen Sprache, der dort noch heute in
den Kampfkunstromanen der Gegenwart eine wichtige Rolle spielt.
Doch wie lässt er sich korrekt übersetzen?
Die Herausforderung, die Welterfahrung einer anderen Kultur in
der eigenen Sprache wiederzugeben, wird umso größer, je stärker
sich zwei Kulturen unterscheiden und je weiter Ausgangs-und
Zielsprache voneinander entfernt sind. Inhalt und Form müssen
irgendwie übertragen werden, ohne kulturelle Klischees zu
bedienen.
Übersetzerin Karin Betz erklärt in ihrem Vortrag, wie sie und
ihre Kollegen dieser Herausforderung in ihrer Arbeit begegnen.
******************
Mehr zu diesem Thema auf hier.
******************
Weitere Hörsaal-Folgen:
Konfuzianismus - Viel mehr als bloße Weisheitslehre
Verfahren gegen Polen und Ungarn - Schleichender Demokratieabbau
in der EU
Polymere - Maßgeschneiderte Plastikmoleküle für die Medizin
******************
Deutschlandfunk Nova bei Instagram:
https://www.instagram.com/dlfnova/
Weitere Episoden

55 Minuten
vor 4 Tagen

58 Minuten
vor 1 Woche

57 Minuten
vor 1 Woche

50 Minuten
vor 2 Wochen

37 Minuten
vor 2 Wochen
Kommentare (0)