
Expedition Arbeit #90 - kne:buster >> McGregors X/Y-Theorie - ein grandioses Missverständnis. Mit Jungwirth & Knecht
Das Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt moderiert von
Florian Städtler
20 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
SHOW NOTES Sendung 90
Zum Jahresauftakt in Sachen kne:buster haben sich unsere beiden
Denk-Kameraden zwei Klassiker der Management-Theorie vorgenommen:
Douglas McGregor und Abraham Maslow.
Das Gespräch dreht sich um die vielen bekannte “Theorie X/Y” von
McGregor, veröffentlicht im Jahre 1960. McGregor “übersetzte” die
so genannte “Bedürfnis-Pyramide” von Maslow in die Welt der
Organisationen. Beide Modelle gehören zu den meistzitierten in
der Personal- und Personalentwicklungs-Szene - und beide - so
Jungwirth und Knecht werden allzu oft falsch oder verkürzt
interpretiert.
In diesem Zusammenhang streifen Alex und Stefan u.a. die
folgenden Themen:
Der Mythos der Lohnarbeit in seiner Alternativlosigkeit
Die Vorstellung, wie Arbeit zu funktionieren hat
Für viele Manager ist der “X-Mensch” nach wie vor real und
gehört “behandelt”
Der X-Mensch als Rechtfertigung für viele
Management-Praktiken
Und wenn die Lösung das Problem ist…
Links zu den pragmatischen Skeptikern Jungwirth &
Knecht
Kne:buster Blog https://digitalien.org/knebuster
Stefan Knecht bei LinkedIn
https://www.linkedin.com/in/knecht/
Stefan Knecht Website https://digitalien.org
Alex Jungwirth bei LinkedIn
https://www.linkedin.com/in/alexander-jungwirth-305908155/
Quellen zur Sendung 90
Stefan Knechts Blog-Artikel
https://digitalien.org/knecht/mcgregor-theorie_xy-missverstaendnis
Stefan Knechts Blog-Artikel
https://digitalien.org/knecht/maslow-beduerfnispyramide
kne:buster - ein Podcast-Satelliten-Dauer-Experiment mit
Stefan Knecht, Alex Jungwirth und gelegentlichen Gästen
Expedition Arbeit, das heißt auch: Immer wieder Experimente, mal
fast unmerkliche Veränderungen in der Community, mal gewagte
Neuheiten, manchmal einfach das kreative Stochern im Nebel oder
das lustvolle Ausprobieren dessen, was Spaß und Spannung
verspricht.
Stochern, Spaß und Spannung, das wird es bis auf Weiteres
donnerstags geben, im Podcast-Gesprächs-Format
“kne:buster”. Der Titel enthält den Namen des ständigen
Gesprächsgastes, Stefan Knecht, der sich gerne von einem zweiten
“pragmatischen Skeptiker”, Alex Jungwirth befragen lässt. Und er
enthält die Funktion des “busting”, was irgendetwas zwischen “auf
den Arm nehmen”, “Pleite gehen” und “sprengen” bedeutet.
Im Kern geht es um die Aufdeckung von Mythen, einem Hobby, dem
Stefan Knecht schon seit geraumer Zeit krawallfrei aber
messerscharf und wissenschaftlich fundiert auf seiner Seite
digitalien.org betreibt.
Wer beim lustvollen Dekonstruieren und beim intensiven
Sprechdenken lauschen will, ist herzlich eingeladen.
Website: www.expedition-arbeit.de
Mitglied werden:
https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about
Weitere Episoden



1 Stunde 26 Minuten
vor 2 Wochen

Kommentare (0)