
#40: More Than Humans – mit Philine von Zimmermann
44 Minuten
Beschreibung
vor 1 Jahr
Die theoretische Arbeit ‚Multispecies Urbanism – A Paradigm
Shift. How can Berlin meet its potential in archieving
Multispecies Urbanism?’ von unserem Gast Philine von Zimmermann
ist roter Faden dieser Folge. Wir definieren den Begriff
Multispecies Urbanism und sprechen über Unterschiede bzw.
Überschneidungen z. B. zu Ansätzen wie Animal Aided Design,
Ökosystemdienstleistungen und more-than-humans. Wo kommt der
Ansatz von MU her und warum ist es eine ganzheitliche
Grundhaltung, die für Städte und auch darüber hinaus interessant
ist? Wodurch zeichnen sich Entwürfe aus, die Menschen und auch
alle anderen Lebewesen integrieren?
Philine von Zimmermann hat ihren Bachelor in Architektur gemacht
und sich dann für ein Masterstudium Urban Design während ihrer
Arbeit in der Projektentwicklung entschieden.
Die Arbeit entstand mit ihrer Kommilitonin Johanna Schacht unter
der Betreuung von Prof. Giseke und Prof. Stollmann an der TU
Berlin.
Let’s Talk Landscape befasst sich mit Inhalten rund um
Landschaftsarchitektur und richtet sich an die breite
Fachöffentlichkeit, die sich für Stadtgestaltung interessiert.
Unser Leitbild Gemeinsam.Nachhaltig.Gestalten führt uns durch
vielfältige Themen.
Weitere Episoden

53 Minuten
vor 16 Stunden

56 Minuten
vor 4 Wochen

59 Minuten
vor 2 Monaten

1 Stunde 10 Minuten
vor 2 Monaten

1 Stunde 6 Minuten
vor 3 Monaten
Abonnenten

Berlin
Kommentare (0)