
Expedition Arbeit #89 - Neujahrsstammtisch (Hildesheim Papers 1) mit Hubertus Heil, Gitta Peyn, Sahra Wagenknecht, Lars Poppenborg und Nils Pflaeging
Das Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt moderiert von
Florian Städtler
26 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
Die Sendung 89 im Überblick
00:00 SHOW INTRO Florian Städtler
04:40 WERBUNG: FutureBetaWeltFormLeadershipCodex
06:35 NEUJAHRSSTAMMTISCH: Ein Audio-Geheimprotokoll eines
konspirativen Treffens zu Arbeit und Zusammenarbeit, feat.
Hubertus Heil, Gitta Peyn, Sahra Wagenknecht, Lars Poppenborg und
Nils Pflaeging
07:04 1. AKT: Die Stammtischschwestern und -brüder
13:35 2. AKT: Auf die Tagesordnung!
20:05 3. AKT: Ausbrech-Räume
21:44 EPILOG: Die Hildesheim Papers
23:00 SHOW OUTRO Florian Städtler
Show Notes zur Sendung 89
Website des BMAS (Bundesministeriums für Arbeit und Soziales)
https://www.bmas.de/DE/Startseite/start.html
Hubertus Heil, Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Hubertus_Heil
Hubertus Heil, Website https://www.hubertus-heil.de/
Gitta Peyn bei LinkedIn
https://www.linkedin.com/in/gitta-peyn-ab3632110/
Gitta Peyn, subjektiv Website https://gitta-peyn.de/
Gitta Peyn, Website Formwelt https://formwelt.info/de
Lars Vollmer bei LinkedIn
https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/
Lars Vollmer, Website www.larsvollmer.com
Mark Poppenborg bei LinkedIn
https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/
Mark Poppenborg, Website www.markpoppenborg.com
Sarah Wagenknecht, Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Sahra_Wagenknecht
Niels Pflaeging bei LinkedIn
https://www.linkedin.com/in/niels-pflaeging-11a89/
Beta Codex, Website https://betacodex.org/
Stadt Hildesheim, Website https://www.hildesheim.de/
Das Community Radio zur Gestaltung der
Arbeitswelt
Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio zur Gestaltung
der Arbeitswelt, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag und
Freitag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und
Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte
kommen aus über zweihundert ausgewählten Quellen und von den
Expedition Arbeit-Mitgliedern selbst. Immer mittwochs um 18 Uhr
treffen wir uns in einer einstündigen Zoom-Online-Session,
diskutieren die “These der Woche”, lassen uns von
Impulsgeber:innen inspirieren oder schauen Könner:innen in
Fishbowl-Diskussionen zu, um sie anschließend zu befragen.
Mehr Informationen zu unserem Netzwerk findet Ihr unter
www.expedition-arbeit.de, Mitglied werden kannst du unter
https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about.
Wer als Mitglied oder Interessent:in auf dem Laufenden bleiben
will, der ist herzlich in die LinkedIn-Gruppe "Expedition Arbeit"
eingeladen. https://www.linkedin.com/groups/8998011/
Allgemeine Links zu Expedition Arbeit
Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion:
florian@expedition-arbeit.de
Expedition Arbeit-Mitglied werden,
https://steadyhq.com/de/expeditionarbeit/about
Expedition Arbeit - Offene LinkedIn-Gruppe
https://www.linkedin.com/groups/8998011/
Community Management und Host Community Radio: Florian
Städtler bei LinkedIn
https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/
Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer
https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/
Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz
https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/
Schnitt und Mix: Yannik Mattes
https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/
Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen
von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler
Weitere Episoden

1 Stunde 26 Minuten
vor 5 Tagen

![Expedition Arbeit #165 [Unplugged] Drei Perspektiven auf Arbeit: Organisation, Gesellschaft, Mensch | Basecamp & Meetups 2023](https://static.podcastcms.de/images/shows/9/927424/s/599599164/expedition-arbeit-165-unplugged-drei-perspektiven-auf-arbeit-organisation-gesellschaft-mensch-basecamp-meetups-2023.png)


1 Stunde 15 Minuten
vor 4 Wochen
Kommentare (0)