
Die Vermessung des Sorglosen – Hörraumkonstrukte der Ambient Music
57 Minuten
Podcast
Podcaster
Im SWR2 Essay machen wir uns Gedanken über die Menschen und die Welt, in der sie leben; über Philosophie, Zeitgeist, Musik, Natur und die Merkwürdigkeiten des Daseins
Beschreibung
vor 4 Monaten
Seit Brian Eno und seinem Album Ambient 1: Music for Airports von
1978 entwickelte sich das Genre der Ambient Music. Seither erfährt
das traditionelle Komponieren mit der Ambient Music eine
einschneidende Sinn- und Schwerpunktverschiebung. Es geht um
Hörraumkonstrukte, um akustische Neuschöpfungen individueller
Umgebungsrealitäten.
1978 entwickelte sich das Genre der Ambient Music. Seither erfährt
das traditionelle Komponieren mit der Ambient Music eine
einschneidende Sinn- und Schwerpunktverschiebung. Es geht um
Hörraumkonstrukte, um akustische Neuschöpfungen individueller
Umgebungsrealitäten.
Weitere Episoden


57 Minuten
vor 1 Woche

52 Minuten
vor 2 Wochen

57 Minuten
vor 3 Wochen

55 Minuten
vor 1 Monat
Kommentare (0)