
Medientalk: Mit Bürokratie gegen Recherche
Es ist eine Art Krieg, der immer mal wieder aufflackert; Der
Konflikt zwischen Verwaltung und Medienschaffenden, wenn es um
Einsicht in Dokumente geht.
37 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 5 Monaten
Es ist eine Art Krieg, der immer mal wieder aufflackert; Der
Konflikt zwischen Verwaltung und Medienschaffenden, wenn es um
Einsicht in Dokumente geht. Im Medientalk sprechen wir über
Gebühren, die teilweise so hoch sind, dass man die Geschichte dann
halt lieber sein lässt, als zu bezahlen - und über Fristen, die so
lange gestreckt werden, bis Informationen an Wert verlieren. Und -
in dieser Ausgabe geht es auch um Counterspeech - über
Möglichkeiten, Hass im Netz zu bekämpfen. Hass, der sich nicht nur
in den Kommentarspalten von Newssites verbreitet - sondern immer
mehr zu einem gesellschaftlichen Problem wird. Nicht nur - aber
auch wegen der Pandemie. Die Gäste: Martin Stoll (Tamedia) Titus
Plattner (Tamedia Lausanne) Sophie Achermann (Alliance F) Dominik
Hangartner (ETH)
Konflikt zwischen Verwaltung und Medienschaffenden, wenn es um
Einsicht in Dokumente geht. Im Medientalk sprechen wir über
Gebühren, die teilweise so hoch sind, dass man die Geschichte dann
halt lieber sein lässt, als zu bezahlen - und über Fristen, die so
lange gestreckt werden, bis Informationen an Wert verlieren. Und -
in dieser Ausgabe geht es auch um Counterspeech - über
Möglichkeiten, Hass im Netz zu bekämpfen. Hass, der sich nicht nur
in den Kommentarspalten von Newssites verbreitet - sondern immer
mehr zu einem gesellschaftlichen Problem wird. Nicht nur - aber
auch wegen der Pandemie. Die Gäste: Martin Stoll (Tamedia) Titus
Plattner (Tamedia Lausanne) Sophie Achermann (Alliance F) Dominik
Hangartner (ETH)
Weitere Episoden

29 Minuten
vor 3 Wochen

27 Minuten
vor 1 Monat

30 Minuten
vor 2 Monaten

27 Minuten
vor 3 Monaten

35 Minuten
vor 5 Monaten
Kommentare (0)