
Die meditativen Rituale von Pianist Nik Bärtsch
Rituale bieten Sicherheit und vermitteln Heimat. Damit spielen die
vier Musiker der Band Mobile um den Pianisten Nik Bärtsch. Der
Musikfilm «Jazz zum Advent» nimmt die meditative Stimmung in
Bärtschs Musik bildlich auf und wandert durch ein weihnächtl ...
27 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 4 Monaten
Rituale bieten Sicherheit und vermitteln Heimat. Damit spielen die
vier Musiker der Band Mobile um den Pianisten Nik Bärtsch. Der
Musikfilm «Jazz zum Advent» nimmt die meditative Stimmung in
Bärtschs Musik bildlich auf und wandert durch ein weihnächtliches
Zürich. Elemente aus Funk, Jazz, Minimal Music und japanischer
Ritualmusik verschmelzen bei Nik Bärtschs Band Mobile zu einer
meditativ anmutenden, klanglich und rhythmisch höchst eigenwilligen
Musik. «Ritual Groove Music» nennt sie der Bandleader. In der
Gewissheit, dass Rituale auch in der heutigen Zeit gebraucht
werden, betonen Bärtsch und seine Musiker deren Wandlungsfähigkeit.
Im Musikfilm «Jazz zum Advent» bieten sie eine eigene Erlebensweise
von Ritualen als Kontrast zu den hierzulande vertrauten
Adventstraditionen. Bärtschs «Weltkulturen-Krippe» bietet auch
Platz für einen Buddha, einen Teddybär und einen Gottschlumpf als
Ergänzung zu Weihnachtsmarkt, Heilsarmee-Band, Samichlaus und
Glühwein.
vier Musiker der Band Mobile um den Pianisten Nik Bärtsch. Der
Musikfilm «Jazz zum Advent» nimmt die meditative Stimmung in
Bärtschs Musik bildlich auf und wandert durch ein weihnächtliches
Zürich. Elemente aus Funk, Jazz, Minimal Music und japanischer
Ritualmusik verschmelzen bei Nik Bärtschs Band Mobile zu einer
meditativ anmutenden, klanglich und rhythmisch höchst eigenwilligen
Musik. «Ritual Groove Music» nennt sie der Bandleader. In der
Gewissheit, dass Rituale auch in der heutigen Zeit gebraucht
werden, betonen Bärtsch und seine Musiker deren Wandlungsfähigkeit.
Im Musikfilm «Jazz zum Advent» bieten sie eine eigene Erlebensweise
von Ritualen als Kontrast zu den hierzulande vertrauten
Adventstraditionen. Bärtschs «Weltkulturen-Krippe» bietet auch
Platz für einen Buddha, einen Teddybär und einen Gottschlumpf als
Ergänzung zu Weihnachtsmarkt, Heilsarmee-Band, Samichlaus und
Glühwein.
Weitere Episoden

53 Minuten
vor 6 Tagen

47 Minuten
vor 3 Monaten

1 Stunde 5 Minuten
vor 4 Monaten

53 Minuten
vor 5 Monaten

52 Minuten
vor 7 Monaten
Kommentare (0)