Übern Tellerrand: Sakrale Räume (Folge 6)

Übern Tellerrand: Sakrale Räume (Folge 6)

32 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

(Die Störgeräusche zu Beginn der Folge bitten wir zu
entschuldigen)

Passend zu Weihnachten: Ein Podcast über sakrale Räume. Wer ein
Gespräch nur über Architektur erwartet, wird sich wundern. Es
geht um weitaus mehr: Macht hoch die Tür, die Tor macht weit.


Seine Moschee in der Innenstadt von Köln ist heute allen bekannt.
Für den Architekten Paul Böhm ist sie ein wichtiges Zeichen:
anstelle eines Provisoriums im Industriegebiet, entwarf er einen
besonderen sakralen Raum. Eine Architektur, die Offenheit
symbolisiert und die mehr ist als nur ein Gebetsraum. Ein Gebäude
mit Büros, Kulturzentrum, Bibliothek und Konferenzen und für
Sport und Gewerbe. Der Architekt Paul Böhm ist ein
Wunschgesprächspartner für den Kabarettisten Rebers über sakrale
Räume. Rebers liebt sakrale Räume aber nur, wenn sie nicht
bespielt sind. Als Reverend Rebers predigt und hilft er gern
dabei, die Welt mal mit anderen Augen zu betrachten. Erholsam ist
das zum Jahresschluss. Wir wünschen Euch schöne Weihnachten und
kommt gut ins neue Jahr. Wir sehen und hören uns wieder

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

Trendwende in der True Crime-Welt? Franziska Singer überrascht mit neuem Podcast: 'LiebesGeschichte', in dem sie Historie und...

vor 2 Wochen

Der Podcast 'Studio Komplex' endet, David und Anne verabschieden sich von ihren Hörern. In der letzten Folge geht's ums Schei...

vor 2 Wochen

Die 'ma Podcast' misst Podcast-Downloads. Monatlich erscheinen neue Daten, die den deutschen Podcast-Markt greifbarer machen...

vor 2 Wochen