
Die Geschichte des Privatradios in Deutschland - Von der Servicewelle zum Dudelfunk
Die Geschichte des Privatradios in Deutschland
53 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
In Bayern gingen seit Mitte der 1980er Jahre und später in den
anderen westdeutschen Bundesländern die ersten privaten
Radiosender an den Start. Insbesondere in Bayern entstanden durch
das Medienerprobungsgesetz des Freistaats von 1985 zahlreiche
innovative Radiostationen.
Was ist aus dem Pioniergeist der ersten Privatsender in
Deutschland geworden? Welche Rolle spielten die
öffentlich-rechtlichen Sender hierbei? Und wie steht es um die
Zukunft des Hörfunks in Deutschland?
Diesen Fragen gehen die ehemaligen Radiomacher Jürgen Kolb und
Markus Fischer auf den Grund.
Weitere Episoden

51 Minuten
vor 5 Monaten

41 Minuten
vor 5 Monaten

58 Minuten
vor 1 Jahr

58 Minuten
vor 1 Jahr

59 Minuten
vor 1 Jahr
Kommentare (0)