Science to Sound - Die Kunst der Sonifikation

Science to Sound - Die Kunst der Sonifikation

27 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Ob durch Teleskope, auf spektakulären Hubble-Bildern oder im
Planetarium, das Weltall nehmen wir meist durch Hinsehen war. Es
spricht aber nichts dagegen das Weltall auch mit anderen Sinnen
zu erforschen, zum Beispiel dem Hören. Wir zeigen euch heute
einige Beispiele von Sonifikation, dem Aufbereiten von Daten in
Audioform und diskutieren über dessen Schönheit und
Sinnhaftigkeit.



Sounds von der NASA:
https://soundcloud.com/nasa/red-giant-star-edasich-pulsations

in Minute 9:40-9:50 und 10:24-10:34


https://soundcloud.com/nasa/red-giant-star-74-draconis-pulsation

in Minute 13:03-13:13


https://soundcloud.com/nasa/cats-eye-nebula-sonification
in Minuten 15:45-21:45


alle lizenziert unter
https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/


Climate Stripes von "sarahaenzi":
https://soundcloud.com/user-697356561/ch-sonified-climate-stripes

in Minuten 22:43-23:54
lizenziert unter
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/


Wir bei Instagram: @das_Plaudertarium
und Twitter: @plaudertarium
und per Mail: plaudertarium@gmx.de

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

Trendwende in der True Crime-Welt? Franziska Singer überrascht mit neuem Podcast: 'LiebesGeschichte', in dem sie Historie und...

vor 2 Wochen

Der Podcast 'Studio Komplex' endet, David und Anne verabschieden sich von ihren Hörern. In der letzten Folge geht's ums Schei...

vor 2 Wochen

Die 'ma Podcast' misst Podcast-Downloads. Monatlich erscheinen neue Daten, die den deutschen Podcast-Markt greifbarer machen...

vor 2 Wochen