Achtsames Miteinander - Wege zu mehr Verbundenheit

Achtsames Miteinander - Wege zu mehr Verbundenheit

33 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 1 Jahr

Was ist Verbundenheit und warum ist sie überhaupt wichtig? Eine
Definition lautet: Soziale Verbundenheit bezieht sich auf ein
subjektives Gefühl der Verbundenheit und des Einsseins mit der
Menschheit. Und dabei muss man nicht mal unbedingt mit anderen
Personen sprechen oder in einem Raum sein – Verbundenheit ist
zunächst mal ein Gefühl – und im zweiten Schritt eine Handlung.


Wenn Forscher*innen von sozialer Bindung sprechen, meinen sie
damit das Gefühl, zu einer Gruppe zu gehören und sich mit den
Menschen um uns herum verbunden zu fühlen. Aber wenn es das
Natürlichste der Welt ist, wieso geht es uns dann oft verloren?


Diese und weitere Fragen besprechen die Psychologin Main Huong
Nguyen und Moderatorin Diane Hielscher diese Woche.


******************
Übung: 27:05 min.: Metta-Meditation für Mitgefühl mit sich und
anderen Menschen


******************
Noch mehr Infos zum Thema:


Tiefgründige Gespräche erzeugen größere Verbundenheit
Körpereigene Opioide: Der Stoff für das Gemeinschaftsgefühl
Empathie: Mitgefühl und Achtsamkeit
Empathie: Warum uns Mitgefühl gerade jetzt weiterbringt


******************
Oder folgt uns auf Social Media:


https://www.instagram.com/dlfn...
https://twitter.com/dlfnova

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: