
Viessmann wirbt um junge Klimaschützer
37 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 5 Monaten
Etwa 40 Prozent der weltweiten CO2-Ausstöße können auf Gebäude
zurückgeführt werden. Eine Verantwortung, der sich Maximilian
Viessmann stellen will. Zusammen mit seinem Vater leitet er seit
einigen Jahren den gleichnamigen Heizungsbauer und appelliert im
ntv-Podcast "So techt Deutschland" an junge Umweltschützer: "Ich
kann jedem nur empfehlen, der zu Schulzeiten als Teil von Fridays
for Future auf die Straße gegangen ist, sich anzuschauen, inwieweit
das Handwerk ein zukunftsfähiger Beruf für sie oder ihn ist." Denn
das Handwerk "sei der beste und unmittelbarste Hebel, um einen
Einfluss auf die Klimaentwicklung in der Zukunft zu haben". Sie
haben Fragen an Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben
Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de.
zurückgeführt werden. Eine Verantwortung, der sich Maximilian
Viessmann stellen will. Zusammen mit seinem Vater leitet er seit
einigen Jahren den gleichnamigen Heizungsbauer und appelliert im
ntv-Podcast "So techt Deutschland" an junge Umweltschützer: "Ich
kann jedem nur empfehlen, der zu Schulzeiten als Teil von Fridays
for Future auf die Straße gegangen ist, sich anzuschauen, inwieweit
das Handwerk ein zukunftsfähiger Beruf für sie oder ihn ist." Denn
das Handwerk "sei der beste und unmittelbarste Hebel, um einen
Einfluss auf die Klimaentwicklung in der Zukunft zu haben". Sie
haben Fragen an Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben
Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de.
Weitere Episoden

43 Minuten
vor 5 Tagen

35 Minuten
vor 1 Woche

39 Minuten
vor 2 Wochen

36 Minuten
vor 3 Wochen

27 Minuten
vor 1 Monat
Kommentare (0)