
Psychologe Wolfgang Roth über Resilienz in der Coronakrise (Reupload von Ep. 11)
Mit Wirtschaftspsychologen und Resilienz-Coach Wolfgang Roth
spreche ich über einen resilienten Umgang mit Isolationssituationen
und die Kernidee von Resilienz.
36 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 5 Monaten
Diese Episode ist vom 24. März 2020, aber im Winter 2021
inhaltlich so aktuell wie damals schon: Oft hat man die
Einschätzung gehört, dass die Pandemie im Sommer 2021 vorbei sein
wird. Das hat sich nicht bewahrheitet. Ein Ende der Coronakrise
ist nicht in Sicht. Für Krisenzeiten braucht man Resilienz.
Was Resilienz ist, erklärt in dieser Episode der
Wirtschaftspsychologe und Gründer des Instituts für Resilienz,
Wolfgang Roth. Es geht in dieser Episode auch um Achtsamkeit und
Stress- und Angstbewältigung.
www.wolfgang-roth.com
Das im Podcast von Herrn Roth erwähnte Buch ist mittlerweile
übrigens erschienen: Wolfgang Roth - Die resiliente
Führungskraft, Springer Gabler 2021
https://www.amazon.de/Die-resiliente-F%C3%BChrungskraft-selbst-andere/dp/3658330856
Im Connecting.Dots.Podcast hört ihr Lehren und Stories von
Gründern und anderen Menschen, die ihren eigenen Weg gehen. Links
zu allen Podcast Playern & Videos findet ihr auf
https://christiangleitze.com/pod
Weitere Episoden

1 Stunde 4 Minuten
vor 2 Monaten


1 Stunde 1 Minute
vor 4 Monaten

2 Minuten
vor 4 Monaten
Kommentare (0)