
(30) Rohstoffe bei der Energiewende
Kira Crome spricht mit Christoph Hilgers, Karlsruher Institut für
Technologie
35 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
Welche Rohstoffe brauchen wir für die Energiewende? Welche
Rohstoffe stecken beispielsweise drin in Windrädern oder E-Autos?
Woher kommen sie und gibt es überhaupt genügend davon? Unter
anderem das fragt Kira Crome im Auftrag der EnergieAgentur.NRW den
Geowissenschaftler Christoph Hilgers vom Karlsruher Institut für
Technologie. Herzlich willkommen zur 30. Folge des Podcasts der
EnergieAgentur.NRW
Rohstoffe stecken beispielsweise drin in Windrädern oder E-Autos?
Woher kommen sie und gibt es überhaupt genügend davon? Unter
anderem das fragt Kira Crome im Auftrag der EnergieAgentur.NRW den
Geowissenschaftler Christoph Hilgers vom Karlsruher Institut für
Technologie. Herzlich willkommen zur 30. Folge des Podcasts der
EnergieAgentur.NRW
Weitere Episoden

20 Minuten
vor 1 Jahr

29 Minuten
vor 1 Jahr

43 Minuten
vor 1 Jahr

21 Minuten
vor 1 Jahr

38 Minuten
vor 1 Jahr
Kommentare (0)