Beschreibung

vor 1 Jahr
Wir wachsen in dem Glauben auf, wir Menschen seien voneinander
getrennt. Dies ist oft auch der größte Schmerz, den wir als
Menschheit durchleben. Doch in Wahrheit sind wir alle miteinander
verbunden. Wenn wir uns dessen wieder bewusst werden würden, hätten
wir vielleicht mehr Mitgefühl für den anderen Menschen. Vielleicht
würde es sogar keine Kriege mehr geben. Doch wir bekämpfen den
Anderen und damit auch uns selbst, sowie unsere ungelebten Gefühle
und Verletzungen. In dieser Folge spreche ich mit meiner Schwester
über das Gefühl der Trennung und wie ich viele Jahre darunter
gelitten habe von meiner Familie getrennt zu sein. Und wie fühlt es
sich an, nicht mehr alleine zu sein, sondern All-Eins. Wir wünschen
dir viel Vergnügen mit dieser Folge. Herzlichst, Sofia & Tünde

Weitere Episoden

Krieg & Frieden
29 Minuten
vor 1 Jahr
Wurzeln im Gulaschkommunismus
23 Minuten
vor 1 Jahr
Die lieben Ahnen
35 Minuten
vor 1 Jahr
Wie geht manifestieren?
30 Minuten
vor 1 Jahr

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

'Hallo liebe Hörer, cómo estás?' Spotify testet ein KI-Tool, das Podcasts automatisch übersetzen soll. Wie klingt das?

vor 7 Stunden

Podchaser stellt 'Predictive Demographics' vor. Die Technologie ermöglicht Werbetreibenden, das Alter und Geschlecht des Podc...

vor 1 Tag

Was bereits vermutet wurde, ist nun Gewissheit: Google Podcasts geht und YouTube Podcasts kommt. Die Details scheinen klar, d...

vor 2 Tagen