Update Erde: Neuer Wissenspodcast zur Klimakrise

Recruiting konkret - So erreicht man seine Kandidaten
Interview mit Zalvus-Gründerin Matilda von Gierke
38 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
Viel liest man immer wieder über Fachkräftemangel. Wirklich gemeint
ist oft "Bewerbermangel". Geben tut es die Fachkräfte meistens
schon. Sie wollen nur nicht ihren Arbeitgeber wechseln. Oder haben
es nicht nötig, aktiv zu suchen und sich durch dutzende
gleichlautende Stepstone-Anzeigen zu wühlen. Sie muss man anders
erreichen. Motivieren. Inspirieren. Überzeugen, dass das Gras auf
der anderen Seite vielleicht doch grüner ist. Es sich lohnt, neues
zu wagen. Dafür reicht es nicht, seine 0815-Stellenanzeige auf der
eigenen Homepage zu veröffentlichen oder bei großen Stellenbörsen
einzustellen. Sie muss man an anderer Stelle abholen, und dann
überzeugen. Mit Informationen, die sie wirklich interessieren. Wie
das geht? Matilda von Gierke, Gründerin von Zalvus, über die
Erkenntnisse aus über 150.000 ausgewerteten Kandidateninteraktionen
mit Stellenanzeigen.
ist oft "Bewerbermangel". Geben tut es die Fachkräfte meistens
schon. Sie wollen nur nicht ihren Arbeitgeber wechseln. Oder haben
es nicht nötig, aktiv zu suchen und sich durch dutzende
gleichlautende Stepstone-Anzeigen zu wühlen. Sie muss man anders
erreichen. Motivieren. Inspirieren. Überzeugen, dass das Gras auf
der anderen Seite vielleicht doch grüner ist. Es sich lohnt, neues
zu wagen. Dafür reicht es nicht, seine 0815-Stellenanzeige auf der
eigenen Homepage zu veröffentlichen oder bei großen Stellenbörsen
einzustellen. Sie muss man an anderer Stelle abholen, und dann
überzeugen. Mit Informationen, die sie wirklich interessieren. Wie
das geht? Matilda von Gierke, Gründerin von Zalvus, über die
Erkenntnisse aus über 150.000 ausgewerteten Kandidateninteraktionen
mit Stellenanzeigen.
Weitere Episoden

23 Minuten
vor 2 Tagen

39 Minuten
vor 1 Monat

19 Minuten
vor 4 Monaten

25 Minuten
vor 4 Monaten

31 Minuten
vor 6 Monaten
Kommentare (0)