
Bonusfolge: Der Bildungswandel
20 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 6 Monaten
Hat die Pandemie den Wandel der universitären Bildung
vorangetrieben? Was macht zukunfsgerichtete Bildung aus? Und vor
welchen Hürden stehen Universitäten? Beatrix Busse, Professorin für
Englische Sprachwissenschaft und Prorektorin für Lehre und Studium
an der Universität zu Köln, setzt sich für eine ganzheitliche und
zukunftsgerichtete Hochschulbildung ein. Unter anderem hat sie ein
Positionspapier zur Zukunft der Lehrer:innenbildung verfasst. Sie
fordert: Bildung muss agiler, digitaler und nachhaltiger werden.
Wir sprechen darüber, wie dies in der Praxis gelingen kann, warum
der Prozess in der Vergangenheit teilweise schleppend lief und was
sich hinter einem Führerschein für digitale Kompetenzen verbirgt.
In dieser Folge geht es um Universitäten, Digitalisierung und die
Bildung der Zukunft.
vorangetrieben? Was macht zukunfsgerichtete Bildung aus? Und vor
welchen Hürden stehen Universitäten? Beatrix Busse, Professorin für
Englische Sprachwissenschaft und Prorektorin für Lehre und Studium
an der Universität zu Köln, setzt sich für eine ganzheitliche und
zukunftsgerichtete Hochschulbildung ein. Unter anderem hat sie ein
Positionspapier zur Zukunft der Lehrer:innenbildung verfasst. Sie
fordert: Bildung muss agiler, digitaler und nachhaltiger werden.
Wir sprechen darüber, wie dies in der Praxis gelingen kann, warum
der Prozess in der Vergangenheit teilweise schleppend lief und was
sich hinter einem Führerschein für digitale Kompetenzen verbirgt.
In dieser Folge geht es um Universitäten, Digitalisierung und die
Bildung der Zukunft.
Weitere Episoden

25 Minuten
vor 1 Woche

29 Minuten
vor 4 Wochen

28 Minuten
vor 1 Monat

24 Minuten
vor 2 Monaten

27 Minuten
vor 3 Monaten
Kommentare (0)