
Social Media - Bürger:innen als Freunde
1 Stunde 8 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 7 Monaten
Mit dem Projekt POSITIV, welches vom Bundesverband für Wohnen und
Stadtentwicklung e.V. (vhw) gefördert wurde, wurden deutschlandweit
Kommunen und ihre Interaktion und Kommunikation mit der Bevölkerung
mit Hilfe Sozialer Medien untersucht. So stellte sich die Frage,
wie Bürgerinnen und Bürger als „Freunde“ der öffentlichen
Verwaltung gewonnen werden können und wie dabei Social Media zum
Einsatz kommt. Ziel des Projekts war es die Chancen und
Potenziale von digitalen (sozialen)
Kommunikationsformen herauszukristallisieren, die
eine transparente und dialogbasierte Beziehung zwischen
Verwaltung und Bevölkerung hervorbringen können. Genau darüber
habe ich mit Anna, Fatma und Rebecca gesprochen. Kommentare unter:
https://egovernment-podcast.com/egov093-social-media-buergerinnen-als-freunde/
Stadtentwicklung e.V. (vhw) gefördert wurde, wurden deutschlandweit
Kommunen und ihre Interaktion und Kommunikation mit der Bevölkerung
mit Hilfe Sozialer Medien untersucht. So stellte sich die Frage,
wie Bürgerinnen und Bürger als „Freunde“ der öffentlichen
Verwaltung gewonnen werden können und wie dabei Social Media zum
Einsatz kommt. Ziel des Projekts war es die Chancen und
Potenziale von digitalen (sozialen)
Kommunikationsformen herauszukristallisieren, die
eine transparente und dialogbasierte Beziehung zwischen
Verwaltung und Bevölkerung hervorbringen können. Genau darüber
habe ich mit Anna, Fatma und Rebecca gesprochen. Kommentare unter:
https://egovernment-podcast.com/egov093-social-media-buergerinnen-als-freunde/
Weitere Episoden

43 Minuten
vor 7 Monaten

56 Minuten
vor 7 Monaten

vor 8 Monaten

56 Minuten
vor 8 Monaten

1 Stunde 3 Minuten
vor 9 Monaten
Kommentare (0)