vor 20 Stunden

"Ohne Zustimmung der Gesellschafter gibt es kein StaRUG-Verfahren und keine Treuhand"
Andreas Ziegenhagen, Rechtsanwalt und Managing Partner von Dentons
im Gespräch
36 Minuten
Podcast
Podcaster

Dresden
Beschreibung
vor 2 Jahren
Mit Andreas Ziegenhagen, Rechtsanwalt und Managing Partner der
weltweit größten Anwaltskanzlei Dentons, diskutieren wir die
Eskalationsstufen im Umgang mit dissentierenden Gläubigern. Wir
erfahren, dass es manchmal ausreichend ist, mit dem StaRUG zu
drohen und warum vor allem für die Restrukturierung von
Schuldscheindarlehen das StaRUG ein geeignetes Tool ist. Wir
tauchen diesmal tief in fachliche Themen ein. Wann ist eine
Sanierungsmoderation sinnvoll? Wie fügt sich das Modell der
doppelnützigen Treuhand in das StaRUG-Verfahren ein? Gibt es
Durchsetzungsmöglichkeiten gegen ablehnende Gesellschafter? Und wir
erfahren, warum das StaRUG die Anzahl konsensualer Sanierungen
erhöhen wird.
weltweit größten Anwaltskanzlei Dentons, diskutieren wir die
Eskalationsstufen im Umgang mit dissentierenden Gläubigern. Wir
erfahren, dass es manchmal ausreichend ist, mit dem StaRUG zu
drohen und warum vor allem für die Restrukturierung von
Schuldscheindarlehen das StaRUG ein geeignetes Tool ist. Wir
tauchen diesmal tief in fachliche Themen ein. Wann ist eine
Sanierungsmoderation sinnvoll? Wie fügt sich das Modell der
doppelnützigen Treuhand in das StaRUG-Verfahren ein? Gibt es
Durchsetzungsmöglichkeiten gegen ablehnende Gesellschafter? Und wir
erfahren, warum das StaRUG die Anzahl konsensualer Sanierungen
erhöhen wird.
Weitere Episoden

37 Minuten
vor 1 Monat

32 Minuten
vor 2 Monaten

44 Minuten
vor 4 Monaten

47 Minuten
vor 5 Monaten

42 Minuten
vor 7 Monaten
Abonnenten

Dresden
Kommentare (0)