"Ohne Zustimmung der Gesellschafter gibt es kein StaRUG-Verfahren und keine Treuhand"

"Ohne Zustimmung der Gesellschafter gibt es kein StaRUG-Verfahren und keine Treuhand"

Andreas Ziegenhagen, Rechtsanwalt und Managing Partner von Dentons im Gespräch
36 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Restrukturierungspodcast mit Dr. Christian Heintze und Heiko Schaefer

Beschreibung

vor 2 Jahren
Mit Andreas Ziegenhagen, Rechtsanwalt und Managing Partner der
weltweit größten Anwaltskanzlei Dentons, diskutieren wir die
Eskalationsstufen im Umgang mit dissentierenden Gläubigern. Wir
erfahren, dass es manchmal ausreichend ist, mit dem StaRUG zu
drohen und warum vor allem für die Restrukturierung von
Schuldscheindarlehen das StaRUG ein geeignetes Tool ist. Wir
tauchen diesmal tief in fachliche Themen ein. Wann ist eine
Sanierungsmoderation sinnvoll? Wie fügt sich das Modell der
doppelnützigen Treuhand in das StaRUG-Verfahren ein? Gibt es
Durchsetzungsmöglichkeiten gegen ablehnende Gesellschafter? Und wir
erfahren, warum das StaRUG die Anzahl konsensualer Sanierungen
erhöhen wird.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

'Hallo liebe Hörer, cómo estás?' Spotify testet ein KI-Tool, das Podcasts automatisch übersetzen soll. Wie klingt das?

vor 16 Stunden

Podchaser stellt 'Predictive Demographics' vor. Die Technologie ermöglicht Werbetreibenden, das Alter und Geschlecht des Podc...

vor 1 Tag

Was bereits vermutet wurde, ist nun Gewissheit: Google Podcasts geht und YouTube Podcasts kommt. Die Details scheinen klar, d...

vor 2 Tagen