#112 Last but not least: Zur Zukunft feministischer Kämpfe

#112 Last but not least: Zur Zukunft feministischer Kämpfe

In der letzten Folge von “Darf sie das”? geht es um feministische Perspektiven, darum, wie zukünftige Kämpfe für Gerechtigkeit und Emanzipation aussehen können und sollen und welche liberalen und reaktionären Fallen wir erkennen und beseitigen müssen, um
23 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

In der letzten Folge von “Darf sie das”? geht es um feministische
Perspektiven, darum, wie zukünftige Kämpfe für Gerechtigkeit und
Emanzipation aussehen können und sollen und welche liberalen und
reaktionären Fallen wir erkennen und beseitigen müssen, um einen
Umsturz der herrschenden Verhältnisse überhaupt erst andenken zu
können.


Jodi Dean: "Comrade: An Essay on Political Belonging"


Nicole Schöndorfer lebt als freie Journalistin und Vortragende in
Wien. Seit 2019 gibt es ihre feministischen Inhalte auch im
Audio-Format.


Über eineinhalb Millionen Downloads zählt dieser Podcast bis
heute. Knapp 27.000 Menschen haben diesen Podcast alleine auf
Spotify abonniert und damit dafür gesorgt, dass dieses Format von
einer riesigen Community auf der ganzen Welt getragen wurde. Dass
jede einzelne Episode ihren Weg zu den Hörerinnen und Hörer
gefunden hat, liegt an der Podcastwerkstatt. Angefangen von der
Idee bis hin zum Konzept, Equipment, Produktion, Post-Produktion
und Veröffentlichung - die Podcastwerkstatt war in den letzten
Jahren nicht nur mein Partner, sondern kann auch dein Partner
werden, wenn es um die Produktion von Podcasts geht. Alle Infos
zur Podcastwerkstatt findest du unter www.podcastwerkstatt.com


Musik: Roxy Grill 

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: